Hublot: Spirit of Big Bang Gold Crystal

Jedes Zifferblatt ist anders

Hublot kennt man bisher für sein kratzfestes Magic Gold und für sein rotgolden leuchtendes King Gold. Jetzt hat die Manufaktur aus Nyon ein neues Verfahren entwickelt, das Goldkristalle entstehen lässt. Dabei wird reines 24-karätiges Gold auf seinen Schmelzpunkt von 1064 Grand Celsius erhitzt. In dem von Hublot angewandtem Prozess verflüchtigen sich das die Goldatome zu einem gasförmigen Gemisch; bei anschließend sinkender Temperatur entsteht dann eine zufällige Kristallstruktur.

Hublot: Spirit of Big Bang Gold Crystal
Hublot: Spirit of Big Bang Gold Crystal

Das neuartige Verfahren macht Hublot sich bei der Zifferblattgestaltung der neuen Spirit of Big Bang Gold Grystal zunutze: Die Goldkristalle werden auf ein schwarzes Zifferblatt aufgetragen, das mit einer feinen Schicht Transparentlack überzogen ist. Ausgeführt wird dieser Arbeitsschritt in einer kontrollierten Atmosphäre, damit sich kein Luftbläschen bilden. Insgesamt braucht es 20 Lackschichten, um die Goldkristalle zu ummanteln. Am Schluss wird das Zifferblatt poliert, damit der Lack nicht mehr sichtbar ist und einheitliches Erscheinungsbild entsteht. Jedes Goldkristallmuster ist einzigartig, dadurch gibt es keine zwei gleichen Zifferblätter.

Anzeige

Hublot: Zifferblattdetail der Spirit of Big Bang Gold Crystal
Hublot: Zifferblattdetail der Spirit of Big Bang Gold Crystal

Als äußere Hülle für das Zifferblatt und das Automatikkaliber HUB 1710 (Basis Zenith Elite 670) wählte Hublot die tonneauförmige Form der Spirit of Big Bang in schwarzer Keramik. Die nicht limitierten Modelle sind in zwei Größen erhältlich: in 39 und 42 Millimetern Durchmesser. Beide sind bis 100 Meter wasserdicht und werden von einem schwarzen Band aus Krokoleder und Kautschuk mit Faltschließe am Arm gehalten. Der Preis liegt bei 28.000 Euro für das kleine und 29.100 Euro für das große Modell. buc

[14880]

Produkt: Sonderheft UHREN-MAGAZIN Preisführer 2022/2023
Sonderheft UHREN-MAGAZIN Preisführer 2022/2023
Das pure Uhrenvergnügen: Die neue Katalog-Ausgabe 2022/2023 des UHREN-MAGAZINs zeigt mehr als 1.000 Modelle von über 100 Uhrenmarken, sortiert nach Preisen in zehn Kategorien.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Das könnte Sie auch interessieren