IWC: Big Pilot’s Watch Monopusher Edition „Le Petit Prince“

Große Fliegeruhr nun mit Chronograph

Zum ersten Mal in der Geschichte der Ikone stellt IWC die Große Fliegeruhr mit Stoppfunktion vor. Um den bekannten Look nicht zu stören, gibt es bei der Big Pilot’s Watch Monopusher Edition „Le Petit Prince“ nicht wie üblich zwei Drücker neben der Krone, stattdessen wird der Chronograph über nur einen Drücker gesteuert, der zudem in die markante Kegelkrone integriert ist. Drückt man ihn, startet der zentrale 60-Sekunden-Zähler und der 60-Minuten-Zähler bei der Zwölf. So sind Zeitmessungen bis zu einer Stunde möglich.

IWC Big Pilot’s Watch Monopusher Edition „Le Petit Prince“
IWC Big Pilot’s Watch Monopusher Edition „Le Petit Prince“

Das IWC-Manufakturkaliber 59365 ist das einzige Chronographenwerk der Marke, das von Hand aufgezogen wird: mit 70 Umdrehungen der Krone erreicht der Träger die maximale Gangreserve von acht Tagen. Eine Gangreserveanzeige auf der Rückseite des Werks, die durch den Saphirglasboden sichtbar ist, informiert über die im Federhaus noch vorhandene Energie.

Anzeige

Traditionell verfügen die Modelle zu Ehren der berühmten Erzählung von Antoine de Saint-Exupéry über ein dunkelblaues Zifferblatt mit Sonnenschliff. Im Edelstahlgehäuse kostet die auf 500 Exemplare limitierte Neuheit 16.900 Euro. Mehr über die Fliegeruhren von IWC erfahren Sie hier. jk

[15001]

Produkt: Download Supertest Montblanc 1858 Monopusher Chronograph
Download Supertest Montblanc 1858 Monopusher Chronograph
Die Chronos-Redaktion demontiert den Montblanc 1858 Monopusher Chronograph und sein wunderschönes Manufakturwerk komplett. Was hat der Chronograph im schönen Retrodesign zu bieten? Unser Supertest klärt es!

Kommentar zu diesem Artikel

  1. Eigentlich ist die hier gezeigte IW515202 eine wunderschöne Uhr, mit einem guten Werk.
    Auch die 46mm schrecken einen nicht unbedingt ab. Was mir fehlt ist ein dekoriertes Werk das den Bezug zur limitierten Serie, „ Le Petit Prince“ herstellt und den Blick aufs Werk, z.B. durch eine entsprechend gestaltete Platine erfreut. Lt. HP von IWC kommt der „Rücken“ aber eher nüchtern rüber.
    Ähnlich der IW 504803 bei der der Rotor des hier verbauten Automatikaufzugs wundervoll gelungen ist, fehlt hier dem Handaufzugswerk jegliche Liebe zu der Limiterten Auflage des kleinen Prinzen.
    Wo ist der optische Bezug?
    So bleibt es eine weitere limitierte Uhr, die für mich nur dem Zweck dient sich zukünftig preislich weiter oben zu positionieren.
    Hier fehlt mir allerdings die Liebe zum Detail, weshalb auch die Limitierung mit dem netten Bezug wenig Reiz ausübt.

    Auf diesen Kommentar antworten

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Das könnte Sie auch interessieren