IWC: Big Pilot’s Watch Shock Absorber XPL | Watches & Wonders 2021

Die Große Fliegeruhr von IWC mit neuartiger Stoßdämpfung

IWC stellt mit der Big Pilot’s Watch Shock Absorber XPL eine völlig neuartige Uhr mit patentiertem Stoßdämpfersystem vor.

IWC Big Pilot’s Watch Shock Absorber XPL
IWC Big Pilot’s Watch Shock Absorber XPL

Der Clou dabei: Das Werk mit Zifferblatt wird von einer speziell geformten Feder aus Bulk Metallic Glass (BMG) im Gehäuse gehalten und kann so Stöße von mehr als 30.000 g aushalten. Dazu entkoppelt die Krone im verschraubten Zustand vollständig vom Werk. Getestet wurde das vom Cavendish Laboratory der Universität Cambridge.

Anzeige

Die Uhr entstand nach acht Jahren Forschung als erstes Projekt der Abteilung IWC Experimental. Neben dem leichten Titankäfig, der das Werk hält, konnte IWC die abzubremsende Masse weiter durch das Manufakturkaliber 32115 in Leichtbauweise reduzieren. Bei diesem Werk bestehen Teile aus einer Aluminiumlegierung. Das Gehäuse misst 44 Millimeter im Durchmesser und besteht aus dem schon von IWC bekanntem Material Ceratanium, einer Mischung von Titan und Keramik, die bruchfest wie das Metall und fast so kratzfest wie eine technische Keramik sein soll. Die Uhr wird lediglich 30-mal gebaut und kostet 79.800 Euro. jk

[14559]

Produkt: Sonderheft UHREN-MAGAZIN Spezial Kompendium 2022
Sonderheft UHREN-MAGAZIN Spezial Kompendium 2022
UHREN-Magazin Special +++ Deine Kaufberatung rund um Uhren +++ Portraits und Kollektionen +++

Kommentare zu diesem Artikel

  1. The price is exorbitant. The watch is impressive, apparently innovative and durable. Still, have a problem with IWC, being the Luftwaffe supplier of pilots watches in WWII.

    Auf diesen Kommentar antworten
  2. eine Entkoppelung von Werk und Gehäuse gab es vor fast 10 Jahren schon bei Glashütte Original mit den Modellen Sport Evo Impact als 3-Zeiger-Uhr und als Chronograph.
    Die Entkoppelung ist mit einem speziellen Polymer in Rot und sieht auch toll aus.

    Auf diesen Kommentar antworten

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Das könnte Sie auch interessieren