IWC: Drei Portugieser

Die Dreieinigkeit der Komplikationen in der Portugieser-Linie: Tourbillon, Ewiger Kalender und Minutenrepetition
Die Dreieinigkeit der Komplikationen in der Portugieser-Linie: Tourbillon, Ewiger Kalender und Minutenrepetition

Drei komplexe Neuauflagen zeigt die Portugieser-Reihe von IWC: die Portugieser Tourbillon Mystère wird in Platin und Rotgold neu mit retrogradem Datum aufgelegt. Den Rücksprung am Monatsende ermöglicht das 51900-Kaliber in dem 44,2 Millimeter großen Gehäuse. Die Rolle der Sekundenanzeige übernimmt der Käfig des Minutentourbillons. In Rotgold ist das Tourbillon für 80.000 Euro erhältlich. 

Bereits seit 2009 bringt die Portugieser Minutenrepetition mit dem neuen Manufakturkaliber 98950 in Savonette-Bauweise die Zeit zum Klingen. Jetzt zeigt sie die Kleine Sekunde bei sechs Uhr an, nicht mehr wie vorher bei der Neun. Die beiden 44 Millimeter großen Varianten in Platin und Rotgold (72.300 Euro) sind auf jeweils 500 Exemplare limitiert. 

Anzeige

Der dritte im Bunde ist für die uhrmacherische Ewigkeit gemacht. Die Kalenderanzeigen des 44,2 Millimeter großen Perpetual Calendar wird von einer Kulissenmondphase ergänzt. Hinter dem Zifferblatt tickt das 51613-Automatikwerk. Die Perpetual Calendar kostet in Weißgold 31.000 Euro. dd

Produkt: UHREN-MAGAZIN 6/2021
UHREN-MAGAZIN 6/2021
IWC Fliegerchronograph 41: Die Kultuhr+++ Porsche Design Chrongraph 911 GT3: Perfekt aus den Fahrer abgestimmt +++ 60 Jahre Sinn Spezialuhren +++ Breitling Premier Heritage B15 Duograph +++

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Das könnte Sie auch interessieren