IWC: Pilot’s Watch Double Chronograph Top Gun Ceratanium | SIHH 2019
Neue Fliegeruhr aus Hightech-Material
IWC bringt 2019 neue Fliegeruhren in den Linien Top Gun, Spitfire und “Le Petit Prince”. Bei der neuen Pilot’s Watch Double Chronograph Top Gun Ceratanium setzen die Schweizer das neu entwickelte Material Ceratanium nach einer limitierten Aquatimer zum zweiten Mal ein.

Es soll die Kratzfestigkeit von Keramik mit der Bruchfestigkeit von Titan verbinden. Das Ausgangsmaterial ist eine Mischung aus Titan und Zirkonoxid. Durch Sintern bei 600 Grad wird die Außenschicht keramisch und färbt sich schwarz. Da die Schicht fest mit dem darunterliegenden Material verbunden ist, kann sie nicht wie eine DLC-Beschichtung abplatzen. Weil der Werkstoff erst zum Schluss gehärtet wird, entfallen die aufwendigen Bearbeitungen des harten Materials, die bei Keramik nötig sind. Daher konnte IWC nun zum ersten Mal auch Krone, Drücker und sogar die Schließe aus einem kratzfesten und farblich zum Gehäuse passenden Material fertigen. Bei den Keramikgehäusen bestehen diese Teile dagegen aus Titan.

Die sonst weißen Ziffern und Indexe sind hier in Grau gehalten was trotz Leuchtmasse zu einem Stealth-Look führt. Double Chronograph oder Doppelchronograph nennt IWC seine Schleppzeigerchronographen. Der zusätzliche Drücker bei der Zehn koppelt den zweiten Stoppsekundenzeiger aus dem Zentrum ab und erlaubt so, Zwischenzeiten zu messen. Als Motor arbeitet das bekannte Kaliber 79230 in der Fliegeruhr. Es basiert auf einem stark modifizierten Valjoux 7750. Der deutsche Preis wird bei ca. 14.800 Euro liegen. jk
[7486]
Uhren von IWC in der Datenbank von Watchtime.net