IWC: Portofino Chronograph 39
Portofino-Chronograph in neuer Gehäusegröße
Die Geschichte der Portofino geht zurück bis in die 1980er-Jahre. Inspiriert von einer Lépine-Taschenuhr schuf IWC ein zeitlos-klassisches Modell mit Mondphase, das 1984 erstmals unter dem Namen klangvollen Namen des italienischen Hafenstädtchens präsentiert wurde.

Seitdem gehört die betont elegante Kollektion zu den erfolgreichsten Uhrenfamilien der IWC. Aktuell erweitert die Schaffhauser Manufaktur das Angebot an Portofino-Chronographen um drei Modelle mit schwarzem, grünem oder argentéfarbenem Zifferblatt im von 42 auf 39 Millimeter reduzierten Edelstahlgehäuse. Darin tickt das Automatikkaliber 79350 auf Basis Eta/Valjoux 7750. Getragen wird der neue, Chronograph am passenden Lederband. Kostenpunkt: 5.650 Euro sz
Uhren von IWC in der Datenbank von Watchtime.net