Jaeger-LeCoultre: Der Dreh geht weiter

Größer, aber dünner: Reverso mit Kaliber 976
Größer, aber dünner: Grande Reverso mit Kaliber 976

Die berühmte Wendeuhr Reverso von Jaeger-LeCoultre wird demnächst in zwei zusätzlichen Varianten zu haben sein: Die Grande Reverso 976 ist mit einem Maß von 30 mal 48,5 Millimetern zwar größer, aber mit einer Gehäusehöhe von 9,7 Millimetern auch dünner als bisherige Modelle. Während ihr Urahn, die erste Reverso, auf der Rückseite einen Stahlboden besaß, damit Polospieler beim Sport das Deckglas nicht beschädigten, ist das neue Modell rückseitig mit einem Saphirglas ausgestattet. Es gibt den Blick auf das hauseigene Dreizeigerwerk 976 frei, das nach manuellem Vollaufzug eine Gangreserve von 48 Stunden besitzt.

Neben Uhrzeit und Datum hat die Grande Reverso 986 eine zweite Zeitzone und Tag-und-Nacht-Indikation
Neben Uhrzeit und Datum hat die Grande Reverso 986 eine zweite Zeitzone und Tag-und-Nacht-Indikation

Verwandt mit der Grande Reverso 976 ist die ebenfalls neue Grande Reverso 986 Duodate, die auf der Vorderseite die Zeit und das Datum anzeigt und auf der Rückseite eine zweite Zeitzone inklusive Tag-Nacht-Anzeige aufweist. Beide Modelle sind in Edelstahl und Roségold erhältlich; die Preise liegen zwischen 4850 und 11950 Euro. ak

Produkt: Download: Taucheruhren – Alles Wissenswerte für Einsteiger
Download: Taucheruhren – Alles Wissenswerte für Einsteiger
Was Einsteiger über Taucheruhren wissen müssen: Technische Standards, Highlights von Rolex, Omega, Seiko und aktuelle Modelle unter 1.500 Euro.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Das könnte Sie auch interessieren