Jaeger-LeCoultre: Master Grande Tradition Grande Complication
Grande Complication mit Minutenrepetition, Tourbillon und Sternzeitkalender
Die Master Grande Tradition Grande Complication von Jaeger-LeCoultre vereint eine Minutenrepetition, ein Tourbillon und einen Sternzeitkalender. Damit das Schlagwerk die Stunden, Viertelstunden und Minuten klangvoll ertönen lassen kann, werden die patentierten Tonfedern des Manufaktur-Handaufzugswerkes 945 direkt an das Saphirglas im Gehäuseboden gelötet.

Das Tourbillon rotiert nicht nur in seinem Käfig, sondern dient zudem als Stundenzeiger der Sternzeitindikation. Dafür umrundet es einmal pro Sterntag, also alle 23 Stunden, 56 Minuten und 4,1 Sekunden, das Zifferblatt. Eine goldene Sonne am Rand des Sternzeitzifferblatts weist das Datum und den Monat. Die Sternkarte zeigt den Nachthimmel der nördlichen Hemisphäre, wie er vom 46. Breitengrad, auf dem die Manufaktur von Jaeger-LeCoultre liegt, zu sehen ist.

In Rotgold kostet die 45 Millimeter große Master Grande Tradition Grande Complication 340.000 Euro. Des Weiteren gibt es eine Weißgoldversion mit Baguette-Diamanten auf der Lünette und blauem Zifferblatt zum Preis von 420.000 Euro. Die beiden Modelle werden je achtmal gebaut. ak
[12087]
Uhren von Jaeger-LeCoultre in der Datenbank von Watchtime.net