Jaeger-LeCoultre: Master Ultra Thin Tourbillon Moon
Neuer Komplikationen-Mix
In der Master Ultra Thin Tourbillon Moon vereint die Manufaktur Jaeger-LeCoultre erstmals ein Tourbillon und eine Mondphasenanzeige. Letztere bildet die Mondphase auf der nördlichen Hemisphere ab, bietet aber zudem eine Skala für die Mondphase auf der Südhalbkugel sowie für das sogenannte Mondalter in Tagen. Um das Zifferblatt läuft ein Zeigerdatum, das vom 15. auf den 16. jedes Monats den großen Tourbillonausschnitt bei der Sechs überspringt.

All diese Funktionen werden vom neuen Manufaktur-Automatikkaliber 983 mit 45 Stunden Gangreserve angetrieben. Das Gehäuse besteht aus der kürzlich eingeführten eigenen Legierung „Le Grand Rose“-Gold, die laut Jager-LeCoultre eine besondere Farbintensität und -stabilität aufweist.
Die 41,5 Millimeter große und 12,1 Millimeter hohe Komplikationsuhr besitzt zwei Saphirgläser und ist bis 50 Bar druckfest. Wie alle Uhren der Manufaktur muss sie einen hauseigenen 1.000-Stunden-Test durchlaufen und wird mit einer achtjährigen Garantie geliefert. Sie kostet bis zum Jahresende 85.000, danach 87.000 Euro. ak
[13950]
Uhren von Jaeger-LeCoultre in der Datenbank von Watchtime.net
FAR too expensive…