Jaeger-LeCoultre: Schlüsselfunktion

Nur mit ihr gibt es Zutritt: Jaeger-LeCoultre Amvox2 DBS Transponder
Nur mit ihr gibt es Zutritt: Jaeger-LeCoultre Amvox2 DBS Transponder

Fahrer eines Aston Martin DBS müssen ihren Wagen nun nicht mehr mit einem ordinären Schlüssel öffnen oder abschließen. Ganz standesgemäß kann dieser unvermeidliche Akt der Eigentumssicherung nun mit einer Uhr in James-Bond-Manier erledigt werden. Als angemessener Schlüsselersatz fungiert die Amvox2 DBS Transponder von Jaeger-LeCoultre. Das Besondere: Der Chronograph funktioniert mit einem vertikalen Auslöser und somit ohne Drücker. Ein Mikrosystemsender ermöglicht das Ver- und Entriegeln auf einer Distanz von maximal zehn Metern zwischen Fahrzeug und Zeitmesser. Man muss nur auf die Position „Open” des Uhrenglases zwischen acht und neun Uhr drücken, um die Türen zu öffnen. Das Abschließen funktioniert mit einem Druck auf „Close” zwischen drei und vier Uhr. Aber auch stilistisch ist die Amvox2 auf den Prestige-Sportwagen zugeschnitten, so erscheint auf der Gangreserveanzeige – die eine maximale Gangautonomie von 65 Stunden verspricht – das Flügelemblem von Aston Martin.

Distinguiert und schnell: Aston Martin DBS
Distinguiert und schnell: Aston Martin DBS

Unübersehbar ist das DBS-Logo in einem Fenster unterhalb der Zwölf, durch das die mit Ruthenium beschichteten Brücken sowie die Platine des Automatikkalibers 75 IB aus eigener Manufaktur zu sehen sind, positioniert. Sowohl das Kaliber als auch der Mikrosender sind in einem Rotgoldgehäuse untergebracht. Die Uhr ist ausschließlich Käufern eines Aston Martin DBS vorbehalten und wird deshalb ausschließlich über Aston-Martin-Niederlassungen vertrieben.  Der Preis: 27 500 Euro – ohne Auto versteht sich. ski

Produkt: Download Vergleichstest ewige Kalender: Audemars Piguet, Jaeger-LeCoultre und Vacheron Constantin
Download Vergleichstest ewige Kalender: Audemars Piguet, Jaeger-LeCoultre und Vacheron Constantin
Drei ewige Kalender im Vergleichstest des UHREN-MAGAZINS.

Kommentar zu diesem Artikel

  1. Was passiert eigentluch, wenn man das Auto mal verkauft? Muss man dann die Uhr auch mit verscherbeln?
    Aber sonst: Schön (Uhr und Auto)

    Auf diesen Kommentar antworten

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Das könnte Sie auch interessieren