Jaquet Droz: Magic Lotus Automaton

Teichlandschaft fürs Handgelenk

Automaten sind eine Spezialität der 1738 gegründeten Schweizer Uhrenmarke Jaquet Droz. Dabei handelt es sich um mechanisch angetriebene Figuren(gruppen), die ursprünglich selbständig agierten und später oft mit Zeitanzeigen kombiniert wurden. Das Höchstmaß an Miniaturisierung entsteht durch die Integration von Automaten in Armbanduhren. Eine solches Mechanikkunstwerk ist die Magic Lotus Automaton, deren Zeitanzeige von einem dreidimensional gestalteten Teich mit Lotosblumen eingerahmt wird.

Jaquet Droz: Magic Lotus Automaton
Jaquet Droz: Magic Lotus Automaton

Diese stehen fest, während der äußere Zifferblattring sich um die kunstvoll gestalteten Pflanzen und die Zeitanzeige dreht. Auf dem Ring ist ein Koi befestigt, der nicht nur im Kreis schwimmt, sondern dabei auch noch mit der Schwanzflosse schlägt. Das Ensemble ist in einem 43 Millimeter großen und – aufgrund der dreidimensionalen Gestaltung – 17 Millimeter hohen Rotgoldgehäuse mit zwei Saphirgläsern untergebracht.

Anzeige

Das goldgerahmte Zifferblatt besteht aus Onyx, das Wasser aus handgraviertem und -bemaltem Perlmutt. Die Pflanzen und Tiere sind aus Rotgold, Weißgold oder Perlmutt gefertigt und werden ebenfalls von Hand graviert und bemalt beziehungsweise emailliert. Zudem finden sich auf der Naturszene sieben Diamanten, ein Rubin sowie ein blauer und zwei gelbe Saphire. Aus uhrmacherischer Sicht besticht das Automatikkaliber 2653 AT2 durch eine Spiralfeder und Ankerpaletten aus Silizium, ein Doppelfederhaus für 68 Stunden Gangreserve und filigran gravierte Oberflächen. Die verbleibende Gangreserve wird von einer blauen Libelle angezeigt, die sich bei ablaufendem Federhaus am linken unteren Rand des Zeitzifferblatts auf einem schmalen Blatt abwärts bewegt. Den Automatenmechanismus lösen kunstsinnige Uhrenfans durch einen in die Krone integrieren Drücker aus.

Jaquet Droz: Lotusblume

Die Teichlandschaft fürs Handgelenk wird in Rot- und Weißgold je 28-mal gebaut und kostet in beiden Varianten 212.600 Euro. ak

[13554]

Produkt: Download: Oris Aquis Date Upcycle im Test
Download: Oris Aquis Date Upcycle im Test
Mit einem Zifferblatt aus recyceltem Ozeanplastik passt die Aquis Date Upcycle perfekt in das Nachhaltigkeitskonzept der Schweizer Marke Oris. Chronos hat die Uhr getestet!

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Das könnte Sie auch interessieren