Junghans: Max Bill Edition 2018

Sonderedition der Dreizeigeruhr im Bauhausstil

Die Vorlage für die Max-Bill-Armbanduhren von Junghans gab in den 1950er-Jahren eine Küchenuhr. Sie wurde vom Bauhausschüler und Künstler Max Bill entworfen. Heute ist die Max Bill die wohl bekannteste Kollektion von Junghans. Der deutsche Uhrenhersteller bringt nun eine Sonderedition seiner Uhrenikone Max Bill, die ausschließlich in diesem Jahr erhältlich ist.

Junghans: Max Bill Edition 2018
Junghans: Max Bill Edition 2018

Die Max Bill Edition 2018 besitzt ein 38 Millimeter großes Edelstahlgehäuse und ein matt versilbertes Zifferblatt. Dieses zieren eine Strich-Minuterie, Stundenziffern in der Bill’schen Typografie und außerhalb eine weitere Minutenskala. Bei drei Uhr zeigt die Armbanduhr zudem das Datum, als Besonderheit dieser Edition ist es grün. Auch die Nähte des Kalbslederbandes sind ebenso wie das Unterleder grün.

Anzeige

Die Junghans Max Bill Edition 2018 ist ausschließlich in diesem Jahr erhältlich
Die Rückseite der Junghans Max Bill Edition 2018 ziert das Kunstwerk "sicherheit" des Bauhausschülers Max Bill

Die Farbe findet sich auch im Motiv auf dem Gehäuseboden, bei dem es sich um das Kunstwerk “sicherheit” von Max Bill handelt. Antrieb liefert der Dreizeigeruhr ein Quarzwerk der Eta. Für 495 Euro kann man die Max Bill Edition 2018 sein Eigen nennen. ne
[3571]

Produkt: Download: Oris Big Crown Propilot Worldtimer im Test
Download: Oris Big Crown Propilot Worldtimer im Test
Chronos testet die Big Crown Propilot Worldtimer von Oris mit zweiter Zeitzone. Wie schlägt sich die Fliegeruhr in der Praxis?

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Das könnte Sie auch interessieren