Junghans: Meister Handaufzug Terrassenbau

Schlichte Handaufzugsuhr mit architektonischem Bezug

An den Erfolg der 2018 lancierten Meister Chronoscope Terrassenbau von Junghans knüpft die neue Serie Meister Terrassenbau an. Das heute denkmalgeschützte Produktionsgebäude der Marke wurde Anfang des 20. Jahrhunderts von Philipp Jakob Manz entworfen und bot hunderten Junghans-Mitarbeitern jahrzehntelang einen lichtdurchfluteten Arbeitsplatz.

Junghans: Meister Handaufzug Terrassenbau
Junghans: Meister Handaufzug Terrassenbau

Ein Teil der Zeitgeschichte lebt nun in der auf 1.500 Stück limitierten Meister Handaufzug Terrassenbau neu auf. Sie spiegelt die klassische Meister-Eleganz wider, die sich aus dem schlichten Gehäuse, dem konvex gewölbten Zifferblatt und seinen markanten Indizes und Zeiger ergibt. Mit Liebe zum Detail werden Elemente des Industriebaus nachgezeichnet. So verweist etwa das Mäander-Design der Minuterie auf die Wandverzierungen, der Farbton des Alligatorlederbands auf die Fliesen im Gebäude. Ein Motiv des Terrassenbaus ziert auch den Sichtboden des 37,7 x 7,3 Millimeter großen Gehäuses und erlaubt Einblicke in das Kaliber J815.1, das auf dem Eta-Peseux 7001 basiert. Der Preis liegt bei 1.500 Euro in Edelstahl mit Lederarmband. sz

Anzeige

[12997]

Produkt: Sonderheft UHREN-MAGAZIN Spezial Kompendium 2022
Sonderheft UHREN-MAGAZIN Spezial Kompendium 2022
UHREN-Magazin Special +++ Deine Kaufberatung rund um Uhren +++ Portraits und Kollektionen +++

Kommentar zu diesem Artikel

  1. Die Junghans Uhr gefällt mir sehr gut. Der Preis ist nicht zu hoch.
    Das Alligatoren Lederband würde mich von einem Kauf abhalten.

    Auf diesen Kommentar antworten

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Das könnte Sie auch interessieren