Lang & Heyne: Friedrich III

Bislang gab es für das Modell Friedrich III von Lang & Heyne nur ein schwarzes Zifferblatt mit weißer Schienenminuterie und römischen Ziffern. Nun bietet die Dresdner Marke die 40 Millimeter große Uhr auch mit einem hellen Silberzifferblatt an.

Lang & Heyne: Friedrich III
Lang & Heyne: Friedrich III

Die Zeiteinteilung wird in Schwarz aufgedruckt, die kleine Sekunde bleibt bei sechs Uhr. Der Käufer kann zwischen Kathedral- oder Birnenzeigern und vier verschiedenen Gehäusematerialien (Edelstahl, Platin, Weiß- oder Roségold) wählen. Im Innern arbeitet das Caliber VI, ein hauseigenes Handaufszugswerk, das mit 18.000 Halbschwingungen pro Stunde der Taktfrequenz von Taschenuhren folgt. Als Edelstahluhr kostet die Freidrich III 18.110 Euro, in Roségold sind es 22.840 Euro, in Weißgold 24.270 Euro und in Platin 28.100 Euro. mg

Lang & Heyne: FriedrichIII in Weißgold mit schwarzem Zifferblatt und roségoldenen Kathedralzeigern
Produkt: Download: Breitling Aviator 8 B01 Chronograph Mosquito im Test
Download: Breitling Aviator 8 B01 Chronograph Mosquito im Test
Die Zeitmesser der Aviator 8-Linie interpretieren die frühen Pilotenuhren von Breitling, ohne sie einfach nur zu kopieren. Wir checken, wie sich der B01 Chronograph Mosquito im modernen Alltag schlägt!

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Das könnte Sie auch interessieren