Lilienthal Berlin: Zeitgeist Automatik

Neue deutsche Einsteigermarke

Die kleine Uhrenmarke Lilienthal aus Berlin, die bisher nur im Quarzuhrensegment zu Hause war, stellt ihre erste Automatikuhr, die Zeitgeist Automatik, vor. Grundgedanke bei diesem Modell war es eine erschwingliche mechanische Uhr mit Schweizer Werk in Deutschland herzustellen.

Lilienthal Berlin: Zeitgeist Automatik
Lilienthal Berlin: Zeitgeist Automatik

Zifferblätter und Armbänder kommen dabei aus Deutschland, auch die Montage und die Qualitätskontrolle finden hierzulande statt. Gehäuse, Zeiger und die Armbandschließe werden hingegen aus Asien bezogen. Für den Antrieb der Zeitgeist sorgt das Großserienkaliber Sellita SW 200 mit Automatikaufzug und dunkel galvanisiertem Rotor, der durch den Glasboden sichtbar ist. Die moderne Optik der Uhr wird durch die besondere Typografie der Ziffern unterstrichen, die Berliner Straßenschildern nachempfunden ist. Der Sekundenzeiger zeigt sich in einem hellen Blauton, die Krone verschwindet im Gehäuse.

Anzeige

Die Zeigeist Automatik von Lilienthal Berlin wird vom Sellita SW 200 angetrieben, dessen Rotor dunkel galvanisiert wurde
Die Zeigeist Automatik von Lilienthal Berlin wird vom Sellita SW 200 angetrieben, dessen Rotor dunkel galvanisiert wurde

Das Edelstahlgehäuse hat einen Durchmesser von 42,5 Millimeter. Erhältlich ist die auf 500 Stück limitierte Dreizeigeruhr wahlweise mit silber galvanisiertem Zifferblatt (499 Euro) und in einer Version mit anthrazit galvanisiertem Zifferblatt und einem Gehäuse im Gunmetal-Look mit anthrazitfarbener Beschichtung (549 Euro). Zur Auswahl stehen Lederbänder in verschiedenen Farben.

[5579]

Produkt: Download: Breitling Superocean Héritage II im Test
Download: Breitling Superocean Héritage II im Test
Die Superocean Heritage II gestaltete Breitling ganz neu. Verändert haben sich Lünette, Zifferblatt und Uhrwerk. In der Taucheruhr tickt das Tudor-basierte B20.

Kommentare zu diesem Artikel

  1. Hallo, nach Berlin !
    Nachdem meine Frau vor ein paar Tagen ihre L1 – silver-blue-lapis geschenkt bekommen hat, bin ich jetzt soweit, mich für Ihre Automatik zu interessieren.
    Schön wäre es, Bilder der Uhr in deren verschiedenen Ausführungen zwecks Vergeich neben-
    einander zu haben.
    Daher meine Bitte – Bekanntgabe einer Internetadresse bei der dies möglich ist
    – oder Bilder an meine e-mail Adresse.
    Vielen Dank und weiter so !!!
    Hans-Georg Freitag

    Auf diesen Kommentar antworten
  2. Hallo Herr Freitag,
    leider können wir Ihnen hierbei nicht weiterhelfen. Sehen Sie sich die Modelle doch direkt auf der Internetseite des Herstellers an.
    Beste Grüße aus der Redaktion

    Auf diesen Kommentar antworten
  3. Hallo ich habe mir diese wirklich schicke blaue Uhr gewünscht und bekommen!!! Leider hab ich ein Problem, ich kann Die Zeit nicht ablesen da die Zeiger genau so dunkelblau sind wie das Ziffernblatt. Gibt es irgendeine Möglichkeit andere Zeiger einzusetzen?? Wäre glücklich wenn sie mir weiterhelfen würden!!!

    Auf diesen Kommentar antworten
  4. Ich kann von dem Kauf der Zeitgeist nur dringendst abraten!

    Anfang November bestellt und musste mich fast 6 Wochen gedulden (obwohl als LIeferzeit 2-4 Wochen angegeben wurde).
    Danach war ziemlich schnell klar, dass die Uhr exakt 20Sek pro Tag verspätung hat. Nach nunmehr 3 Mal zurücksenden habe ich immer noch keine funktionierende Uhr.

    Die Zeitgeist ist schön. Der Service und die Zuverlässigkeit leider eine komplette Katastrophe!

    Wer trotzdem kauft ist m.E. selber schuld.

    Auf diesen Kommentar antworten
  5. Exakt nach 24,5 Monaten war bei meinem Exemplar das Uhrwerk defekt. Ein Schelm, wer Böses dabei denkt…
    Hatte ich so noch bei keiner Uhr.
    Fazit: Schönes Design, technisch aber offensichtlich Billigschrott.

    Auf diesen Kommentar antworten

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Das könnte Sie auch interessieren