Longines: Dreizeigeruhr mit Historie

Als Ende der 1940er Jahre mehrere Forscher im Auftrag Frankreichs nach Grönland und in die Antarktis reisten, trugen sie ein besonders gut ablesbares Uhrenmodell von Longines. Heute erinnert eine Neuauflage der schlichten, im Dunkeln stark leuchtenden Dreizeigeruhr an die „Expéditions Polaires Françaises”. Das Uhrenmodell Expéditions Polaires Francaises – Missions Paul-Emile Victor ist in Anlehnung an die damals gängigen Normen 38,5 Millimeter groß, verfügt aber anders als in den Vierzigern über ein Saphirglas. Selbstverständlich tickt heute ein Eta-Werk, wo in früheren Zeiten das hauseigene Kaliber 12.68N seinen Dienst versah. Unter anderem deshalb ist die Neuauflage für erschwingliche 970 Euro zu haben. ak

Datenschutzbestimmungen
Das könnte Sie auch interessieren