Longines: Spirit Automatik
Flugpioniere und Abenteurer
Spirit heißt die neue Kollektion von Longines. Der Name kommt nicht von ungefähr: Die Marke aus dem schweizerischen Saint-Imier erinnert damit an den Pioniergeist von frühen Fliegern und Entdeckern, die in den 1920er und 1930er Jahren widrigsten Umständen trotzten, um neue Wege in Fliegerei und Navigation zu beschreiten. Viele dieser Draufgänger – zu denen neben Männern auch nicht wenige Frauen zählten – verließen sich auf ihren Flügen und Expeditionen auf Uhren von Longines.

Zu den ersten Modellen der neuen Spirit-Kollektion (vor einigen Jahren gab es schon einmal eine Linie dieses Namens, mit anderen Uhren) gehört eine Dreizeiger-Automatik mit 40 Millimetern Durchmesser. Mit dem klar gestalteten schwarzen Zifferblatt und der großen Krone erinnert die Spirit nicht von ungefähr an eine klassische Fliegeruhr. Dazu passen auch die mit Leuchtmasse ausgelegten arabischen Ziffern und Stabzeiger, die eine gute Ablesbarkeit schaffen. Gleichzeitig haben die Designer auf eindeutigere Elemente des Genres, wie etwa ein Dreieck als 12-Uhr-Markierung, bewusst verzichtet. Eine historische Reminiszenz schaffen die fünf Sterne unterhalb der Zifferblattmitte – sie standen bei historischen Longines-Uhren dafür, dass im Innern Uhrwerke von höchster Qualität eingesetzt wurden.
Das gilt auch für die heutige Spirit: Ihr Automatikkaliber L.888.4 (Basis Eta A31.L11) verfügt über eine Siliziumspiralfeder und ein Chronometerzeugnis der COSC. Das mit 25.200 Halbschwingungen pro Stunde getaktete Werk bietet zudem eine Gangreserve von 64 Stunden. Neben der gezeigten Uhr gibt es auch ein etwas größeres Modell mit 42 Millimetern Durchmesser.

Egal, für welche Uhr man sich entscheidet, hat man beim Kauf zwei Optionen: Man kann die Uhr mit nur einem Armband (wahlweise Leder, Stahl oder NATO-Strap) für 2.000 beziehungsweise 2.100 Euro erstehen oder das Premiumpaket wählen, das alle drei Bänder beinhaltet. In diesem Fall liegt der Preis bei 2.600 Euro beziehungsweise 2.700 Euro (die größere Version ist jeweils 100 Euro teurer). Drei Zifferblattfarben stehen zur Verfügung: mattschwarz, blau mit Sonnenschliff und silberfarben mit gekörnter Oberflächenstruktur. buc

[12971]
Uhren von Longines in der Datenbank von Watchtime.net
This is the typical perfect watch. No more, no less.
Eine wirklich schöne Uhr. Leider kein Glasboden. Und wer ist auf die Idee gekommen, das Datum in einer völlig anderen Farbe zu gestalten? 600 Euro Aufpreis für alle drei Bänder ist ja wohl ein Scherz, da nimmt man das Modell mit Stahlband und kauft für je 50 Euro Leder- und Natoband von anderen Herstellern.
Genau meine Meinung Glasboden fehlt und das Datum in einer anderen Farbe ist mir auch sofort aufgefallen schade ansonsten eine Wunderschöne Uhr.