Longines: Spirit Flyback

Chronometer mit neuem Werk und Keramiklünette

Nach dem fulminanten Start der Spirit-Kollektion vor gut zwei Jahren konnte man eigentlich darauf warten, dass Longines auch einen Flyback-Chronograph bringen würde – immerhin stammt der erste Chronograph, der mit dieser Vorrichtung ausgestattet war, von Longines und wurde schon 1925 auf den Markt gebracht. Nun ist es so weit: Die Longines Spirit Flyback kommt auf den Markt, und zwar in zwei verschiedenen Farben.

Longines: Spirit Flyback
Longines: Spirit Flyback

Für den Tempostopper hat die Eta-Abteilung, die in der Longines-Produktion im Stammsitz der Marke in Saint-Imier untergebracht ist und exklusiv für Longines fertigt, ein neues Werk entwickelt. Das Automatikkaliber L791.4 mit Säulenrad und 68 Stunden Gangreserve ist bei der COSC als Chronometer zertifiziert. Dabei prüft die COSC nach Aussagen von Longines nicht, wie sonst üblich, nur das reine Basiswerk mit ausgebauter Automatikgruppe, sondern den gesamten Uhrenkopf (also die Uhr ohne Armband).

Anzeige

Dank einer Spiralfeder aus Silizium ist das mit 25.200 Halbschwingungen pro Stunde getaktete Werk relativ unempfindlich gegen störende Einflüsse von Magnetfeldern. Durch ein Glasfenster im 6-fach verschraubten Boden kann man das Kaliber von außen betrachten und erkennt, dass der Rotor mit der für die Spirit-Kollektion typischen Weltkugel graviert ist.

Longines: Die blaue Spirit Flyback am Handgelenk
Longines: Die blaue Spirit Flyback am Handgelenk

Die 42 Millimeter große Uhr gibt es mit schwarzem oder blauem Zifferblatt, dazu kann man sich für ein Stahlband, ein braunes Leder-, ein blaues Textil- oder ein beiges NATO-Band entscheiden, jeweils mit Faltschließe, Feinstellsystem und “Quick-Switch”-Wechselsystem ausgestattet. Die Einlage der beidseitig drehbaren Lünetten besteht aus Keramik. Die verschraubte Krone trägt neben dem verschraubten Boden mit dazu bei, dass die Spirit Flyback bis 100 Meter wasserdicht ist. Sie kostet 4.850 Euro mit Stahlband beziehungsweise 4.750 Euro mit einem der anderen Bänder. buc

Longines: Spirit Flyback in Blau mit Stahlband
Longines: Spirit Flyback in Blau mit Stahlband
Produkt: Download Einzeltest: Omega Speedmaster Moonwatch Co-Axial Master Chronometer Moonphase
Download Einzeltest: Omega Speedmaster Moonwatch Co-Axial Master Chronometer Moonphase
Omega stattet seine Moonwatch mit Mondphase und Co-Axial-Kaliber aus. Chronos testet die Speedmaster des 21. Jahrhunderts.

Kommentare zu diesem Artikel

  1. Optisch gefällige Uhr.
    Keine angeschnittenen arabischen Zahlen, wie beim Hersteller Breitling. Dafür aber auch beim Preis keine halben Sachen gemacht.
    Offenbar ist nicht nur die Gehäusehöhe von 17mm zu hoch geraten, auch beim Preis strebt man zusehends neue Höhen an.

    Auf diesen Kommentar antworten
  2. Im Bericht stehen “drei Farben”, es sind aber nur zwei (blau/schwarz).
    Dafür gibt es vier Bänder.

    Auf diesen Kommentar antworten
  3. Danke für den Hinweis. Wir haben das korrigiert.

    Auf diesen Kommentar antworten

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Das könnte Sie auch interessieren