Longines: The Longines Avigation BigEye in Titan

Neue Version des Retro-Fliegerchronographen

Longines stellt eine neue Version seines Retro-Fliegerchronographen The Longines Avigation BigEye vor. Die Neuauflage einer Fliegeruhr aus den 1930er-Jahren erhält nun ein Gehäuse aus Titan und kombiniert dazu ein blaues Degradé-Zifferblatt mit schwarzen Hilfszifferblättern.

Longines: The Longines Avigation BigEye in Titan
Longines: The Longines Avigation BigEye in Titan

Eine Besonderheit stellt das vergrößerte Hilfszifferblatt für die Stoppminuten bei drei Uhr dar. Das verleiht dem Modell mit den markanten Pilzdrückern auch seinen Namenszusatz „BigEye“. Dabei kennzeichnen die langen Index-Linien jede dritte Minute. Dem 30-Minuten-Zähler gegenüber zeigt die kleine Sekunde an, ob das Uhrwerk läuft. Die Anzeige für die Stoppstunden befindet sich auf dem Hilfszifferblatt bei sechs Uhr.

Anzeige

Longines vergrößert bei der Avigation BigEye das Hilfszifferblatt der Stoppminuten
Longines vergrößert bei der Avigation BigEye das Hilfszifferblatt der Stoppminuten

Das gewölbte Saphirglas unterstreicht einerseits den Retrolook des Fliegerchronographen, andererseits ist es – den modernen Standards entsprechend – entspiegelt. Ziffern und Zeiger sind mit Leuchtmasse belegt, um eine gute Ablesbarkeit zu gewährleisten. Im Innern des 41 Millimeter großen Titangehäuses arbeitet das Schaltradkaliber L688 mit Siliziumspirale, das exklusiv für Longines hergestellt wird und auf dem automatischen Chronographenkaliber Eta A08.L01 basiert. Getragen wird der Retro-Chronograph am braunen Lederband. Kostenpunkt für so viel Nostalgie: 3.210 Euro

[14451]

Produkt: Download: Carl F. Bucherer Manero Flyback im Test
Download: Carl F. Bucherer Manero Flyback im Test
Die Chronos-Redaktion testet den attraktiven Retro-Chronographen Manero Flyback von Carl F. Bucherer.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Das könnte Sie auch interessieren