Longines: The Longines Heritage Military
Retro-Uhr mit militärischen Wurzeln
Longines verfügt über ein schier unüberschaubares Archiv an spannenden Uhren aus den unterschiedlichsten Epochen. Jedes Jahr bringt die Marke aus Saint-Imier im Schweizer Jura ein oder mehrere Neuauflagen solcher Klassiker heraus. 2018 kommt die Heritage Military: Sie bezieht sich auf eine Fliegeruhr, die Longines in den 1940er Jahren für die britische Royal Air Force baute.

Longines hat sich in fast allen optischen Details eng am Vorbild orientiert. Die arabischen Ziffern, die Schienenminuterie, die gebläuten Zeiger, die große Krone, der Schriftzug – alles ist wie bei der alten Fliegeruhr. Den Höhepunkt bildet das beigefarbene Zifferblatt: Es wurde über und über mit von Hand aufgetragenen Punkten aus schwarzer Farbe verziert. Eine falsche Patina oder “Fauxtina”, die den Zustand des Originalzifferblatts nachahmt, bei dem solche Flecken durch jahrelange Oxidation entstanden sind. Mit dem Vorläufer überein stimmen auch der Schriftzug mit dem Markennamen und die Abwesenheit des Wortes “Automatic” – somit ist die Heritage Military die einzige Longines-Automatikuhr, bei der diese Information auf dem Zifferblatt fehlt.

Das Automatikkaliber Eta A31.L01, von Longines L888.2 genannt, wird im Longines-Stammhaus von Eta-Mitarbeitern exklusiv für Longines gefertigt. Hier ist also neueste Technik gefragt, genauso wie beim entspiegelten Saphirglas. Und auch den ursprünglichen Gehäusedurchmesser von nur 32,5 Millimetern wollte Longines den heutigen Kunden nicht zumuten. Mit 38,5 Millimetern ist die Uhr aber immer noch recht klein und wirkt schon dadurch wie ein Vintage-Modell.

Das Edelstahlgehäuse ist bis 30 Meter wasserdicht und wird mit zwei passenden Armbändern geliefert: einem grünen Kalbslederband und einem grünen NATO-Band. Die Heritage Military kommt voraussichtlich im Dezember auf den Markt und kostet 1.840 Euro. buc

[6886]
Uhren von Longines in der Datenbank von Watchtime.net