Louis Erard x Konstantin Chaykin: Le Régulateur “Zeitfresser”

Verbunden zwischen hoher Uhrmacherkunst und außergewöhnlicher Gestaltung

Sie sind keine Unbekannte in Sachen außergewöhnlicher Kooperationen: Louis Erard hat Erfahrung in der Zusammenarbeit mit unabhängigen Uhrmachern sowie Ateliers und auch Konstantin Chaykin hat nicht seine erste Übung in Sachen Zweckentfremdung abgeschlossen. Jetzt präsentieren die beiden Uhrenhersteller in Kooperation zwei neue Limited Editionen im Regulator-Stil. Die Zeitmesser Le Régulateur Louis Erard x Konstantin Chaykin “Time Eater” verbinden die Welten hoher Uhrmacherkunst und außergewöhnlicher Gestaltung.

Louis Erard x Konstantin Chaykin: Le Régulateur "Zeitfresser"
Louis Erard x Konstantin Chaykin: Le Régulateur 42 mm Green (Bild: Louis Erard x Konstantin Chaykin)

Der Regulator ist einer seltsamen Kreatur gewidmet: einem grotesken Zyklopen mit Sägemaul. Eine mythologische Figur, die vom Meisteruhrmacher Konstantin Chaykin neu interpretiert wurde. Zwei Farbvariationen basieren auf dem Wristmon-Konzept der Handgelenkmonster, die ein einäugiges Wesen darstellen, das von einer slawischen Fabel mit dem Namen Likho inspiriert ist.

Anzeige

Louis Erard x Konstantin Chaykin: Le Régulateur “Zeitfresser”

Louis Erard x Konstantin Chaykin: Le Régulateur "Zeitfresser"

Konstantin Chaykin erklärt: “Für jedes Halloween habe ich eine neue Art von Monster entworfen, nämlich Armbanduhren, die das Thema des Festes aufgreifen, wie zum Beispiel die Kürbiskopf-Uhr und die Dracula-Uhr. Auf der Suche nach Ideen für diese Geschichte habe ich mich an die Figur des einäugigen Likho aus den Märchen gehalten”.

Louis Erard x Konstantin Chaykin: Le Régulateur "Zeitfresser"
Louis Erard x Konstantin Chaykin: Le Régulateur “Zeitfresser” (Bild: Louis Erard x Konstantin Chaykin)

Dieser zyklopische Blick greift die ursprünglichen Elemente der Wristmons und der ersten Joker-Uhr von Konstantin Chaykin auf. Bei 12 Uhr des Le Régulateur Louis Erard x Konstantin Chaykin dreht sich die „Pupille“ in einer weißen Stundenscheibe. Die kleine Sekunde bei sechs Uhr stellt das Maul eines Monsters dar, während der zentrale Minutenzeiger eine Klaue ist. Der Hintergrund ist mit einem Wellenmuster versehen.

Je nachdem gibt es einen grünen Stundenkreis oder diesen in Lila, dazu heben sich der glänzend rote Sekundenring und samt Aufschriften ab. Der Le Régulateur Louis Erard x Konstantin Chaykin wird mit einem Durchmesser von 39 mm und 42 mm präsentiert.

Louis Erard x Konstantin Chaykin
Konstantin Chaykin (Bild: Louis Erard x Konstantin Chaykin)

Unter der Leitung von Manuel Emch hat Uhrenhersteller Louis Erard eine wachsende Mentorenrolle sowie renommierten Namen der unabhängigen Uhrenindustrie übernommen – weitere Partnerschaften sollen folgen. Dem einäugigen Monster wird durch die Mechanik neues Leben eingehaucht.

Der Le Régulateur Louis Erard x Konstantin Chaykin Ref. 85237AA88 mit 42 mm Ø und Ref. 85248AA89 in 39 mm kommt mit Regulator-Automatikuhrwerk Kaliber Sellita SW266-1, 11½ samt 28,800 Halbschwingungen/Stunde (4Hz) und 38 Stunden Gangreserve. Die Uhr kommt in jeweils limitierter Auflage von 178 Exemplaren zum Nettopreis von 4.000 CHF (oder ca. 4.000 Euro).

Auch interessant für Sie:

Mühle-Glashütte: Update für die Seebataillon GMT

Sie wollen keine neuen Uhren mehr verpassen? Dann melden Sie sich für unseren Newsletter an:

Damit Sie stets rund um das Thema mechanische Uhr informiert sind, gibt Ihnen der Watchtime.net-Newsletter mehrmals wöchentlich den Überblick. Jetzt anmelden und keine wichtige Uhren-Neuheit mehr verpassen.

Ich habe die Datenschutzbestimmungen gelesen und akzeptiert.
Produkt: Download Test der Tudor Black Bay P01
Download Test der Tudor Black Bay P01
Die Tudor Black Bay P01 basiert auf einem Prototyp der 1960er-Jahre und enthüllt einen nur wenig bekannten Aspekt der Tudor-Markengeschichte. Das UHREN-MAGAZIN testet das Serienmodell der Gegenwart.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Das könnte Sie auch interessieren