Maurice Lacroix: Aikon Venturer 43 mm
Zwei neue Sportuhren setzen Trends
Die Kollektion Aikon Venturer wird von Maurice Lacroix in diesem Jahr um zwei neue Referenzen erweitert. Sie entstammen der gleichen Design-Grundlage, weisen jedoch völlig andere Erscheinungsbilder auf. Die Version aus Bronze und brauner Keramik wirkt progressiv-modern, das Modell aus Gold und Edelstahl mit tintenblauem Zifferblatt sportlich-avantgardistisch.
Egal, auf welche Version die Wahl fällt, die Dreizeiger-Automatikuhren ziehen mit ihren Farb- und Materialkombinationen Blicke auf sich. Vor allem aber überzeugen sie mit dennoch klaren Auftritten, trotz zahlreicher Details. Zum Beispiel den markanten sechs Reitern auf der Keramiklünette, die über diese hinausragen, damit sie einfacher gedreht werden kann.

Erstmals erscheint die Aikon Venturer in Bronze. Das 43-Millimeter-Gehäuse besteht aus einer Speziallegierung, die eine Patina entwickelt und das Gehäuse dadurch dunkler werden lässt, ohne dass es oxidiert. Der Farbton des dunkelgrünen Sonnenschliff-Zifferblattes wird auch von dem geriffelten Kautschukarmband aufgegriffen. Dank des „Easychange“-Systems kann es in wenigen Sekunden gegen ein braunes Kalbslederarmband mit Vintage-Effekt und naturweißen Nähten ausgetauscht werden. Die bis 30 Bar druckfeste Uhr mit dem Automatikwerk ML 115 auf Basis des Sellita SW200 erscheint in einer limitierten Auflage von 500 Exemplaren und kostet im Set mit zwei Armbändern 2.490 Euro.

In einem ganz anderen Outfit zeigt sich die Aikon Venturer 43 mm in Edelstahl mit zum Teil 2N-gelbvergoldeten Oberflächen, wie die Krone, Teile der Lünette und des Armbands. Kombiniert mit einem dunkelblauen Sonnenschliff-Zifferblatt bekommt die Uhr ein Erscheinungsbild mit Vintage-Nuancen der 1980er-Jahre. Dieses Modell reiht sich mit ansonsten gleichen Eigenschaften für 2.690 Euro in die aktuelle Kollektion ein. MaRi
[13027]
Uhren von Maurice Lacroix in der Datenbank von Watchtime.net