Maurice Lacroix: Kooperation mit FC Barcelona

Maurice Lacroix kündigt eine dreijährige Partnerschaft mit dem FC Barcelona an. Ab der Saison 2014/15 ist die Schweizer Uhrenmarke offizieller Uhrenpartner des katalanischen Fußballvereins. Geplant sind drei Uhrenmodelle, die in verschiedenen Preiskategorien angeboten werden: Unter dem Namen Fan kommt ein Einsteigermodell, das aus der Kollektion Eliros stammt und mit einem Quarzwerk versehen ist. Das Modell Spieler wird eine Pontos mit Automatikwerk sein. Hinter dem Modell Executive schließlich verbirgt sich eine Uhr aus der Masterpiece-Kollektion von Maurice Lacroix. Sie wird wohl mit einem Manufakturwerk versehen sein. Die Uhren selbst sind noch in der Planungsphase und sollen im Sommer vorgestellt werden. Alle Modell werden aus Edelstahl bestehen. Bei Heimspielen des FC Barcelona wirbt Maurice Lacroix künftig auf einer 230 Meter langen LEC-Werbetafel am Spielfeldrand. Darüber hinaus werden die Tafeln, auf denen der vierte Offizielle Auswechslungen und Nachspielzeit anzeigt, mit dem Markenlogo von Maurice Lacroix versehen sein. Zudem stellen die Schweizer an verschiedenen Stellen im Stadion Großuhren auf.

Mit der Partnerschaft ist Maurice Lacroix ein echter Coup gelungen, denn der vierfache Champions-League-Sieger FC Barcelona zählt zu den besten und mit geschätzt 300 Millionen Fans beliebtesten Fußballvereinen der Welt. Legendär wurde der Club unter anderem dadurch, dass er stets als Symbol für das innerhalb Spaniens nach Unabhängigkeit strebende Katalonien galt. Während der Franco-Herrschaft von 1936 bis 1975, als die Benutzung der katalanischen Sprache verboten war, galt das Stadion Camp Nou als einziger Ort, an dem man gefahrlos Katalanisch sprechen konnte. Zum Stolz des Vereins zählen neben diesem Stadion, mit knapp 100.000 Plätzen das größte Europas, auch große Spieler wie die heutigen Stars Lionel Messi, Xavi und Andrés Iniesta sowie Helden der Vergangenheit wie der Niederländer Johan Cruyff. Dessen traditionelle Rückennummer 14 ziert übrigens auch das Trikot, das Marc Gläser, der Geschäftsführer von Maurice Lacroix, von FCB-Präsident Josep Maria Bartomeu beim offiziellen Fotoshooting überreicht bekam.

In den vergangenen Jahren hatte die japanische Uhrenmanufaktur Seiko Uhren für den FC Barcelona gebaut. Für Maurice Lacroix hat das Engagement im Fußball eine strategische Bedeutung: Die Marke will sich noch stärker als bisher sportlich und maskulin zeigen. In Deutschland kooperieren die Schweizer bereits mit vier Vereinen aus der Bundesliga: Bayer Leverkusen, Hertha BSC Berlin, Werder Bremen und VfL Wolfsburg. Nur für letzteren hat Maurice Lacroix auch eine Uhr gebaut: einen grünen Pontos-Chronographen, den man über den Merchanidising-Shop des deutschen Meisters von 2009 oder in der Maurice-Lacroix-Boutique in Berlin zum Preis von 3.250 Euro beziehen kann. buc