Maurice Lacroix: Zeitanzeige mit Ecken und Kanten

Die Manufaktur Maurice Lacroix stellt mit der Masterpiece Régulateur Roue Carrée einen außergewöhnlichen Zeitmesser vor. Die von Uhreningenieur Michel Vermont entwickelte Edelstahluhr zeigt die Zeit über ein quadratisches Zahnrad auf der 12-Uhr-Position an. Dieses Rad wird durch ein ebenfalls sichtbares kleeblattförmiges Zahnrad angetrieben und dreht sich bei gleichbleibender Geschwindigkeit um sich selbst. Die Stunden werden über eine mit Superluminova abgesetzte Ecke angegeben. Durch die eigens entwickelte Verzahnung des quadratischen Rades mit dem Kleeblatt-Rad wird die Energie mit derselben Präzision übertragen wie bei runden Zahnrädern. Üblich bei Regulatoren: die Stunden-, Minuten- und Sekundenanzeige sind voneinander getrennt. Im Innern des aufwändig gestalteten Zeitmessers tickt das Handaufszugskaliber ML153 mit einer Unruhfrequenz von 2,5 Hertz. Die verbleibende Gangreserve, die bis zu 48 Stunden beträgt, wird auf der 3-Uhr-Position angegeben. Die auf 99 Exemplare limitierte Masterpiece Régulateur Roue Carrée soll ca. 8.200 Euro kosten. km