Meistersinger: Neo Zeigerdatum/Neo Plus Zeigerdatum

Zusatzzeiger für das Datum

Beim Anblick der 36 Millimeter großen Neo Zeigerdatum (1.290 Euro) beziehungsweise der 40 Millimeter messenden Neo Plus Zeigerdatum (1.390 Euro) könnte man meinen, Meistersinger werde seinem Einzeigerkonzept untreu. Das stimmt in gewisser Weise, denn zusätzlich zum einzelnen Zeitzeiger besitzen die neue Modelle einen kurzen Zeiger für das Datum. Andererseits hat Meistersinger schon früher, namentlich bei Chronographen, Zusatzfunktionen mit weiteren Zeigern dargestellt.

Meistersinger: Neo Zeigerdatum (rechts) und Neo Plus Zeigerdatum
Meistersinger: Neo Zeigerdatum (rechts) und Neo Plus Zeigerdatum

Für Vortrieb sorgt das bekannte Großserienkaliber Sellita SW 200 mit Automatikaufzug. Über das Ganze spannt sich ein stark gewölbtes Kunststoffglas, das von einer schmalen Lünette gehalten wird. ak

Anzeige

[12069]

Produkt: Download: 4 deutsche GMT-Uhren im Vergleich
Download: 4 deutsche GMT-Uhren im Vergleich
Deusche reisen gern. Geht es weit weg, leisten Uhren mit zweiter Zeitzone gute Dienste. Das UHREN-MAGAZIN hat vier GMT-Uhren von Meisteringer, Stowa, Mühle-Glashütte und Union Glashütte einem ausführlichen Test unterzogen.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Das könnte Sie auch interessieren