Mido: Commander Chronograph

Im Jahre 1959 stellt Mido seinen ersten Commander Chronograph vor. In der Neuauflage zeigt sich die Uhr mit einem Automatikkaliber Mido 1320. Dabei handelt es sich um eine Modifikation des ETA-Valjoux 7750. Die Standardausführung hat ein roségoldfarben PVD-beschichtetes Edelstahlgehäuse. Ein silberfarbenes Zifferblatt mit anthrazitfarbenen Zählern rundet das elegante Erscheinungsbild ab. Es gibt aber auch noch eine in der Stückzahl begrenzte Ausführung des Chronographen: Diese hat ein Chronometer-Zertifikat und ihr Gehäuse zeigt sich in satiniertem Edelstahl mit schwarzem Zifferblatt. So wirkt der geprüfte Zeitmesser deutlich sportlicher. Beide Gehäusevarianten sind 42,5 Millimeter groß und bis zu fünf Bar wasserdicht. Neben der gestoppten Zeit zeigen sich auch noch Datum und Wochentag auf dem Zifferblatt. Der Chonograph kostet 1.790 Euro und das Chronometer-zertifizierte Modell ist für 2.150 Euro erhältlich. mg