Mido: Multifort Chronograph mit Caliber 60

Der neue Multifort Chronograph Caliber 60 aus der Mido-Multifort-Kollektion ist mit dem Caliber 60 ausgestattet, das die Eta als A05H31 ausliefert. Es handelt sich dabei um das Automatikwerk Eta Valjoux 7753 mit modifiziertem Federhaus, um die Gangautonomie von 60 Stunden zu erreichen. Man kann den Chronographen also über das Wochenende ablegen, ohne ihn am Montag wieder neu stellen oder aufziehen zu müssen.

Mido: Multifort Chronograph Calibre 60
Die schwarze, PVD-beschichtete Version des Mido Multifort Chronographen Caliber 60 kostet 1.730 Euro.

Darüberhinaus besitzt das 30 Millimeter im Durchmesser große Chronographenwerk in Top-Ausführung, das mit 28.800 Halbschwingungen getaktet ist, eine Nivachoc-A3-Stoßsicherung, eine Nivaflex-Zugfeder, 27 Steine und gebläute Schrauben. Ein Mineralglas im Gehäuseboden gibt den Blick frei auf den dekorierten Rotor. Das Gehäuse ist wasserdicht bis 10 Bar, mit einer Seriennummer graviert und besteht aus sandgestrahltem Edelstahl 316L mit schwarzer PVD-Beschichtung. Am Arm gehalten wird es von einem perforierten Kalbslederarmband mit roten Nähten und einer schwarz PVD-beschichteten Edelstahlfaltschließe mit zwei Sicherheitsdrückern.

Anzeige

Mido: Multifort Chronograph Calibre 60
Die Variante des Mido Multifort Chronographen in Edelstahl mit schwarzem Kalbslederarmband kostet 1.630 Euro.

Mido: Multifort Chronograph Calibre 60
Die Variante des Mido Multifort Chronographen in der Edelsathlversion mit Edelstahlarmband kostet 1.690 Euro.

Passend zum Gehäuse ist das Zifferblatt schwarz und mit vertikalen Genfer Streifen versehen. Ein doppelseitig entspiegeltes Saphirglas sorgt für einen reflektionsfreien Blick auf den zentralen Chronographenzeiger und den azurierten Chronographenzähler bei drei Uhr. Auf der Lünette besitzt der Multifort Chronograph Caliber 60 eine Tachymeterskala zur Ermittlung der Durchschnittsgeschwindigkeit. Er kostet 1.730 Euro. Der Mido Multifort Chronograph Caliber 60 ist auch in zwei weiteren Varianten erhältlich: Die Version mit Lederarmband und unbeschichtetem Edelstahlgehäuse liegt bei 1.630 Euro, die Komplett-Edelstahl-Variante ist für 1.690 Euro erhältlich. tw

Produkt: Download: Tudor Black Bay Chrono im Test
Download: Tudor Black Bay Chrono im Test
Der Black Bay Chrono würdigt mit modernem Werk 50 Jahre Chronographen-Geschichte der Marke Tudor. Das UHREN-MAGAZIN testet den Retro-Stopper

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Das könnte Sie auch interessieren