Mola-Watch: Fisch-Uhr

Die Taucheruhr Mola 923M
Die Taucheruhr Mola 923M

Das Uhrenmodell Mola 923M trägt den Namen des schwersten Knochenfischs der Welt, dem Mola Mola oder Mondfisch. Inspirieren lies sich der Berliner Gerald Schröder jedoch von den Tiefseeforschern Charles William Beebe und Otis Barton, die 1934 mit einer Tauchkugel die einstige Rekordtiefe von 923 Metern erreichten. Wie der Zusatz „923M” im Namen bereits angibt, hält die Edelstahluhr Drücken bis über 92 Bar stand. Im Innern des auffallend runden Gehäuses tickt das Eta-Automatikwerk 2895-2. Jedes Jahr werden 100 Stück der auf insgesamt 1.000 Exemplare limitierten Taucheruhr vor der portugiesischen Küste auf ihre Belastbarkeit getestet. Nach dieser Bewährungsprobe werden die exakten Koordinaten (LAT 40° 49,985′ N LON 9° 34,998′ W) in den Rotor des Uhrwerks graviert. Die in Zusammenarbeit mit der Glashütter SUG gefertigte 42-Millimeter-Uhr kostet 1.877 Euro.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Das könnte Sie auch interessieren