Mühle-Glashütte: S.A.R. Mission-Timer

Neue Toolwatch

Seit 2002 arbeitet Mühle-Glashütte mit der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) zusammen. Zum 20. Jubiläum stellt die deutsche Marke ihrem beliebten S.A.R. Rescue-Timer, der nach den Vorgaben der Seenotretter entwickelt wurde, den neuen S.A.R. Mission-Timer zur Seite.

Mühle-Glashütte S.A.R. Mission-Timer
Mühle-Glashütte S.A.R. Mission-Timer

Das Modell besitzt ein neu gestaltetes 43 Millimeter großes, stromlinienförmiges Gehäuse aus Titan. Die schwarze Lünette besteht hier aus Keramik. Bis 500 Metern Tiefe bleibt die Uhr druckfest. Das typische Zifferblatt-Layout entsteht durch ins Zifferblatt gefräste Vertiefungen für die Indexe, die dann mit Leuchtmasse ausgelegt werden.

Anzeige

Auf die Datumslupe des S.A.R. Rescue-Timer kann die Neuheit verzichten denn das verbaute Automatikkaliber Sellita SW 400 verfügt über einen großen Datumsring. Mühle veredelt das Werk mit der Spechthalsregulierung, eigenem Rotor und Oberflächenschliffen. Mit Kautschukband kostet der S.A.R. Mission-Timer 2.900 Euro.

Die neue Mühle-Glashütte S.A.R. Mission-Timer am Arm
Die neue Mühle-Glashütte S.A.R. Mission-Timer am Arm

Neben dem unlimitierten Modell gibt es noch 63 Einzelstücke, die unterschiedliche Seenotrettungskreuzer als Gravur auf dem Boden tragen. Von deren Verkaufspreis von 3.900 Euro geht ein Teil and die DGzRS, damit die weiterhin Menschen in Seenot helfen kann. jk

Produkt: Download: 4 deutsche GMT-Uhren im Vergleich
Download: 4 deutsche GMT-Uhren im Vergleich
Deusche reisen gern. Geht es weit weg, leisten Uhren mit zweiter Zeitzone gute Dienste. Das UHREN-MAGAZIN hat vier GMT-Uhren von Meisteringer, Stowa, Mühle-Glashütte und Union Glashütte einem ausführlichen Test unterzogen.

Uhren von in der Datenbank von Watchtime.net

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Das könnte Sie auch interessieren