Mühle-Glashütte & Wempe: S.A.R. Rescue-Timer „SK Hamburg“

Sonderedition der robusten Uhr

Seit 2002 arbeitet Mühle-Glashütte mit der Deutschen Gesellschaft zur Rettung Schiffbrüchiger (DGzRS) zusammen. Nach den Vorgaben der Seenotretter entwickelte die Glashütter Marke eine Dreizeigeruhr, die großen Belastungen standhält: die S.A.R. Rescue Timer. Mühle-Glashütte lanciert jetzt eine auf 150 Exemplare limitierte Sonderedition des Modells, die exklusiv bei Juwelier Wempe erhältlich ist, und aus deren Erlös jeweils 100 Euro an die DGzRS fließen.

Mühle-Glashütte & Wempe: S.A.R. Rescue-Timer „SK Hamburg“
Mühle-Glashütte & Wempe: S.A.R. Rescue-Timer „SK Hamburg“

Die neue S.A.R. Rescue-Timer „SK Hamburg“ besitzt wie die reguläre Uhr ein 42 Millimeter großes Edelstahlgehäuse mit Kautschuklünette, das beim Sondermodell jedoch zusätzlich schwarz PVD-beschichtet ist. Auch die Wasserdichtheit bleibt mit 100 Bar gleich hoch. Die Indexe auf dem schwarzen Zifferblatt versieht Mühle-Glashütte mit grauer Superluminova, die Leuchtmasse auf den Zeigern ist weiß.

Anzeige

Antrieb liefert dem robusten Zeitmesser das Automatikkaliber Sellita SW 200, das die Glashütter Marke mit der eigenen Spechthalsregulierung und dem eigenen Rotor versieht. Am Arm hält die S.A.R. Rescue-Timer „SK Hamburg“ ein Kautschukband mit PVD-beschichteter Edelstahlfaltschließe. Kostenpunkt: 1.990 Euro. ne

[13558]

Produkt: Download Vergleichstest: Teutonia Sport I von Mühle-Glashütte gegen Belisar Extrem Chronograph von Union Glashütte
Download Vergleichstest: Teutonia Sport I von Mühle-Glashütte gegen Belisar Extrem Chronograph von Union Glashütte
Das UHREN-MAGAZIN testet zwei Chronographen aus Glashütte im aktiven Einsatz. Hat Mühle-Glashütte oder Union Glashütte die Nase vorn?

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Das könnte Sie auch interessieren