Nienaber Bünde: Uhr mit Übersprungshandlung

Vom Drehzahlmesser eines Oldtimers ist die Antero von Nienaber Bünde inspiriert. Das Design des Zifferblattes und der Zeiger wurde einem technischen Messinstrument der 40er-Jahre angepasst. Die Antero kommt wie eine Einzeigeruhr daher, ist aber streng genommen keine, weil eine Kleine Sekunde dem Hauptzeiger Gesellschaft leistet. Wie bei Einzeigeruhren üblich, erlaubt die Skala eine Ablesegenauigkeit auf fünf Minuten, und der kleine Sekundenzeiger dient bestenfalls der Funktionskontrolle. Der Clou dieser Zusammenstellung: Die Kleine Sekunde wird um neun Uhr vom großen Stundenzeiger übersprungen – das nennt sich anterograde Anzeige -, um den Sekundenzeiger nicht zu verdecken. Ein Handaufzugwerk ETA/Unitas 6497 mit einer Gangdauer von über 40 Stunden sorgt für dem Antrieb dieser ungewöhnlichen Zeitanzeige. Das 42 Millimeter große Edelstahlgehäuse ist zwölf Millimeter hoch und mit zwei Saphirgläsern bestückt, wobei das Deckglas entspiegelt wurde. dd