Nomos Glashütte: Autobahn Limited Edition A3, A7, A9
Drei Sondereditionen des Modells von Werner Aisslinger
Vom Nomos Glashütte-Modell Autobahn gibt es jetzt drei nach den deutschen Autobahnen A3, A7 und A9 benannte limitierte Editionen.

Jede, zum Jubiläum von 175 Jahren Glashütter Uhrmacherkunst auf 175 Stück limitiert, zeigt sich in neuen Farben und an einem neuen Edelstahlband. Die drei neuen Farbkombinationen Weiß-Orangerot für die A3, Blau-Gelb für die A7 und Schwarz-Grau für die A9 reflektieren als „Director’s Cut“ zugleich die persönlichen künstlerischen Intentionen ihres Gestalters, des weltberühmten Designers Werner Aisslinger.

Für den Ferienklassiker A3 hat er einen Leuchtring in Orangerot gewählt. Den Designer verbindet mit dieser stauträchtigen Autobahn, die von Holland über Passau bis nach Österreich führt, eine gewisse Hassliebe.

Die A9, die der Gestalter häufig von Berlin nach Italien fährt, verbindet Werner Aisslinger mit einer Fahrt durch die Nacht in Schwarz und Grau.

Die längste deutsche Autobahn A7 liebt Werner Aisslinger, weil sie ihn oft in seine Heimat, das Allgäu, führt. Deshalb hat er das dunkelblaue Modell mit dem gelben Leuchtring nach dieser Strecke benannt.

Das Uhrwerk der Autobahn, das automatische Manufakturkaliber DUW 6101, ist mit 3,6 Millimetern Höhe sehr flach. Daher ist zifferblattseitig mehr Tiefe möglich: Der Rehaut und die kleine Sekunde fallen jeweils mit einer Kurve ab. Trotz dieser Großzügigkeit misst die bis zehn Bar druckfeste Autobahn nur 10,5 Millimeter in der Höhe bei einem Durchmesser von 41 Millimetern.

Bei sechs Uhr öffnet sich das lange Fenster des patentierten Datums, bei dem der Betrachter stets drei Tage im Blick hat. Der darunter liegende Mechanismus schaltet das Datum mittels Programmscheibe – und nicht wie üblich mittels 24-Stunden-Rad – und spart damit Höhe und Sperrzeit. Die Schnellkorrektur in beide Richtungen mit Rutschkupplung im Korrekturrad ist bedienerfreundlich und unkompliziert.

Wie die Uhr, ist auch das Armband ein Entwurf Werner Aisslingers – eine Spange aus Edelstahl mit markanten Öffnungen und Nomos-Sicherheitsfaltschließe. Inspiriert von Racing-Bändern früherer Jahrzehnte, gibt es dieses Band so nur für diese drei limitierten Editionen. Die drei Uhren kosten wie die Serien-Modelle 3.800 Euro. MaRi

Uhren von Nomos Glashütte in der Datenbank von Watchtime.net