Ochs und Junior: Anno Messing

Die um das Zifferblatt laufende Punkte-Anzeige stellt das Datum dar, bei der Zwölf stehen die Monate, bei der Sechs die Wochentage.
Die um das Zifferblatt laufende Punkte-Anzeige stellt das Datum dar, bei der Zwölf stehen die Monate, bei der Sechs die Wochentage. (Bild: www.beaweinmann.ch)

Die Luzerner Marke Ochs und Junior stellt ihre neue Uhr mit Jahreskalender vor. Obwohl die Anno Messing nicht gerade fade wirkt, ist hier keine Farbe im Spiel. Gehäuse, Zifferblatt, Indices und Zeiger bestehen aus Metall, das seine Anmutung durch die Oberflächenbearbeitung erhält. Das Gehäuse aus matt schimmerndem Titan ist mit 39 oder 42 Millimetern Durchmesser erhältlich, in seinem Inneren arbeitet ein Automatikwerk auf Basis des ETA 2824-2.

Gerade einmal drei Extra-Teile sorgen dafür, dass das Kaliber einen Jahreskalender anzeigt. Ein Ring dreht sich unter der Datumsanzeige, die aus 31 Fenstern im Zifferblatt besteht, und färbt jeden Tag ein neues Fenster dunkel. Nach diesem Prinzip arbeiten auch die Monatsscheibe unter den zwölf Fenstern bei der Zwölf und die Wochentagsscheibe unter den sieben Fenstern bei der Sechs.

Anzeige

Doch zurück zur farbfreien Buntheit der Anno. Ihr Zifferblatt besteht aus Messing, ebenso Indices und Zeiger. Letztere erhalten ihren dunklen Schimmer durch das Auftragen einer Patinierungslösung, die eigentlich für die Restaurierung von Skulpturen gedacht ist.

Wie alle Uhren von Ochs und Junior ist die Anno Messing ausschließlich über die Niederlassung in Luzern zu bekommen – entweder bei einem persönlichen Besuch oder mittels Bestellung. Daher gibt die Marke ihre Preise auch ausschließlich in Franken an: Die Anno Messing kostet in beiden Gehäusegrößen 8.000 Schweizer Franken. gb

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Das könnte Sie auch interessieren