Olympia: Hinter den Kulissen

Kurz nach dem Start der Olympischen Spiele war ich auf Einladung von Omega ein paar Tage in London. Dabei sprach ich mit Peter Hürzeler, Vorstandsmitglied von Swiss Timing. Er ist verantwortlich für die offizielle Zeitmessung und das Data-Handling bei den Spielen. Peter Hürzeler ist ein alter Olympia-Hase: Zum ersten Mal war er 1976 in Innsbruck (Winter) und Montreal (Sommer) dabei. Er kann viele hochspannende Geschichten erzählen. Im Interview spricht er über neu entwickelte Startblöcke (ab 01:41), über Sportler, die zu Fehlstarts neigen (ab 06:40) wie Jürgen Hingsen (ab 07:43) und wie er einst bei IOC-Chef Samaranch intervenierte, damit eine französische Läuferin nachträglich noch ihre rechtmäßige Bronzemedaille erhielt (ab 09:10). Er sagt außerdem, wie es Anfang der Siebziger zur Gründung von Swiss Timing kam (ab 15:30) und wie Swatch-Group-Chef Nicolas G. Hayek in den Achtzigern dafür sorgte, dass Omega die Olympia-Zeitmessung nicht aufgab (ab 18:28). buc



