Omega: Seamaster 300 Bronze Gold
Klassiker in neuer Goldlegierung
Die Seamaster 300 ist das erste Modell, dessen Gehäuse aus Omegas neuer Legierung Bronzegold gefertigt wird. Hierbei handelt es sich um eine Bronzelegierung mit 37,5 Prozent Goldanteil (neun Karat) und kleineren Anteilen von Silber und Palladium. So erreicht Omega in der Seamaster 300 Bronze Gold eine stabile, korrosionsbeständige Bronzelegierung, die nur sehr langsam Patina ansetzt und sich problemlos direkt auf der Haut tragen lässt.

Das Zifferblatt besteht aus herkömmlicher Bronze, die in einem kontrollierten Oxidationsprozess ihre dunkelbraune Farbe erhält. Darunter liegt eine Scheibe mit Vintage-Leuchtmasse in dunklem Beige, die nachts bläulich strahlt. Die Tauchzeitskala besteht aus farblich passender Keramik.

Die Retro-Taucheruhr misst 41 Millimeter und hält bis 300 Meter Wassertiefe dicht. Hinter ihrem Saphirglasboden arbeitet das Manufakturkaliber 8912, das als Master Chronometer nicht nur besonders ganggenau, sondern auch amagnetisch ist. Die Gangreserve beträgt 60 Stunden. Die Seamaster 300 Bronze Gold kostet 11.300 Euro. ak
Uhren von Omega in der Datenbank von Watchtime.net
“Die Tauchzeitskala besteht aus farblich passender Keramik.”
-> nicht ganz richtig, da die Lünette aus Alu ist
Vielen Dank für Ihren Kommentar. Es stimmt aber so, wie es im Text steht: Die Lünette besteht aus Bronze-Gold und der Lünettenring aus brauner Keramik.