Omega: Seamaster Aqua Terra 150M Small Seconds

Eine kleine Sekunde für die Aqua-Terra-Linie

Omega bringt neue Varianten seiner Aqua Terra 150M, die zur Seamaster-Kollektion gehört. Erstmals erhält die Uhrenlinie ein Hilfszifferblatt mit kleiner Sekunde bei sechs Uhr, bei dem auch ein Datum integriert ist . Die neue Seamaster Aqua Terra 150M Small Seconds kommt mit einem 41 oder 38 Millimeter großen Gehäuse in zahlreichen Versionen: von Edelstahl über Bicolor bis hin zu Sedna-Gold und wahlweise mit Diamant- oder Perlmutt-Indizes.

Omega: Seamaster Aqua Terra Small Seconds 41 mm in Edelstahl (6.100 Euro)
Omega: Seamaster Aqua Terra 150M Small Seconds 41 mm in Edelstahl (6.100 Euro)

Die 38 Millimeter großen Modelle gibt es in den Zifferblattversionen Dunkelgrün, Hellgrün, Leinen Perlmutt oder violettem Jade. Im Innern arbeitet das Co-Axial Master Chronometer Kaliber 8802 mit Automatikaufzug beziehungsweise bei den Varianten mit diamantbesetzter Lünette vom automatischen Master Chronometer Kaliber 8803.

Anzeige

Omega: Seamaster Aqua Terra Small Seconds 38 mm in Edelstahl mit dunkelgrünem Zifferblatt und Perlmutt-Indizes (6.100 Euro)
Omega: Seamaster Aqua Terra Small Seconds 38 mm in Edelstahl mit dunkelgrünem Zifferblatt und Perlmutt-Indizes (6.100 Euro)

Die Seamaster Aqua Terra 150M Small Seconds 41 mm ist in vier Edelstahlausführungen und in einer Version aus Edelstahl mit Sedna-Gold erhältlich. Diese Modelle werden vom automatischen Co-Axial Master Chronometer Kaliber 8916 angetrieben. Sie kommen mit zweifarbigen Zifferblättern in Blau und Grau, Silber und Blau und Silber und Beige und besitzen das für die Linie typische horizontal verlaufende Teak-Muster.

Omega: Seamaster Aqua Terra Small Seconds 41 mm in Sedna-Gold (32.700 Euro)
Omega: Seamaster Aqua Terra Small Seconds 41 mm in Sedna-Gold (32.700 Euro)

Zusätzlich gibt es vier Versionen aus Sedna-Gold die vom Master-Chronometer-Kaliber 8917 angetrieben werden. Allen Aqua-Terra-Modellen gemeinsam ist die Wasserdichtigkeit bis 150 Meter.
Die Preise für die 38 Millimeter große Seamaster Aqua Terra 150M Small Seconds beginnen bei 5.800 Euro, die für die 41 Millimeter großen Modelle beginnen bei 5.900 Euro.

[14760]

Produkt: Download: Patek Philippe Aquanaut Chronograph im Test
Download: Patek Philippe Aquanaut Chronograph im Test
Patek Philippe hat die Aquanaut erstmals mit einem Chronographenkaliber ausgestattet - eine Komplikation die zu der sportlichen Linie passt. Das UHREN-MAGAZIN hat die Luxussportuhr getestet.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Das könnte Sie auch interessieren