Omega: Seamaster Aqua Terra Ultra Light

Ultraleichte Sportuhr aus Titan

Mit der Seamaster Aqua Terra Ultra Light bringt Omega ein uhrmacherisches Leichtgewicht. Gerade einmal 55 Gramm (inklusive Textilband) wiegt die Dreizeigeruhr, die zusammen mit Golfprofi und Markenbotschafter Rory McIlroy als Sportuhr entwickelt wurde. Und genau darauf liegt der Fokus: Die Uhr soll durch das geringe Gewicht den Tragekomfort gerade bei sportlichen Aktivitäten erhöhen und nicht als störend empfunden werden.

Die Omega Seamaster Aqua Terra Ultra Light wiegt mit Textilband nur 55 Gramm
Die Omega Seamaster Aqua Terra Ultra Light wiegt mit Textilband nur 55 Gramm

Für das 41 Millimeter große Gehäuse, die Krone und den Gehäuseboden verwendet die Bieler Uhrenmarke eine spezielle Titanlegierung, die bereits in der Luftfahrt Verwendung findet.

Anzeige

Das sogenannte Gamma Titan ist leichter und härter als herkömmliches Titan. Die Krone lässt Omega im Gehäuse verschwinden, was diesem eine ergonomischere Form verleiht. Durch Drücken kommt die Krone aus dem Gehäuse und verschwindet nach dem Einstellen der Uhrzeit auf die gleiche Weise wieder.

Auch für das Zifferblatt mit den für die Aqua-Terra-Linie typischen horizontalen Linien verwendet Omega Titan. Im Innern kommt das Metas-Kaliber 8928 mit Handaufzug – ebenfalls um Gewicht zu sparen – zum Einsatz. Das Besondere: Zum ersten Mal fertigt Omega ein Kaliber aus Titan. Alle Brücken und die Platine bestehen aus keramisiertem Titan, das neben der Gewichtsreduktion noch einen weiteren Vorteil bringt: eine geringere Reibung zwischen den einzelnen Komponenten.

Die Seamaster Aqua Terra Ultra Light ist in drei Farbvarianten erhältlich: mit roten, grünen und blauen Akzenten auf dem Zifferblatt und farblich passenden Nähten auf dem Textil- beziehungsweise Kautschukband. Das Leichtgewicht ist für jeweils 45.400 Euro zu haben.

[10300]

Produkt: Download: Omega Seamaster Diver 300M 007 Edition im Test
Download: Omega Seamaster Diver 300M 007 Edition im Test
Das UHREN-MAGAZIN testet die Omega Seamaster Diver 300M 007 Edition, die im aktuellen Bond-Film "Keine Zeit zu sterben" in Aktion ist.

Kommentar zu diesem Artikel

  1. Der LP ist derartig lächerlich dass man sich jedes weitere Omega Bashing ersparen kann.

    Auf diesen Kommentar antworten

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Das könnte Sie auch interessieren