Omega: Seamaster Diver 300M Chronograph
Zifferblatt, Lünette und Drücker aus blauer Keramik
Omega erweitert seine beliebte Seamaster Diver 300M um einen Chronographen im 44-Millimeter-Gehäuse. Die Uhr kommt in drei Materialvarianten: Stahl, Stahl/Gold und Gold. Aus Keramik bestehen der Lünettenring, die Einsätze der Drücker sowie das Zifferblatt mit dem für die Serie typischen Wellenmuster, das per Lasergravur eingearbeitet ist.

Beim Edelstahlmodell sind die drei erwähnten Keramikteile jeweils in Blau gehalten, was der Taucheruhr einen passenden kühlen Look verleiht. Eine ganz andere Optik bietet dagegen das Modell aus 18-karätigem Sedna-Gold: Hier sind die Keramikteile schwarz und passen farblich zum Kautschukband.
Wer sowohl Stahl als auch Gold mag, kann zum Bicolor-Modell greifen – hier wird das Stahlgehäuse kombiniert mit einer Lünette aus Sedna-Gold, in deren schwarzen Lünettenring Zahlen und Indexe aus Ceragold eingearbeitet sind. Auch die Bicolor-Variante wird mit einem schwarzen Kautschukband am Arm gehalten.
Wie bei den meisten neuen Omega-Uhren ist das Uhrwerk als Master Chronometer zertifiziert: in diesem Fall das automatisch aufziehende Kaliber 9900 (beziehungsweise 9901 in der Goldversion). Die Stahlgehäuse mit Stahlband kostet 7.000 Euro, die Bicolor-Variante 8.700 Euro. Die Version in Sedna-Gold wechselt für 24.200 Euro ihren Besitzer. buc
[9196]
Uhren von Omega in der Datenbank von Watchtime.net
Eine echte Klasseuhr, der Hammer!!!! Und der Preis ist auch angemessen für die Ausstattung und das Werk!
Und dann mal eine Frage an alle Rolexjünger, was kann Rolex dagegen stellen??? Nichts! Absolut gar nichts!!!