Omega: Speedmaster Apollo 11 50th Anniversary Limited Edition Stahl
Stahl mit Lünette aus Moonshine-Gold
In diesem Jahr jährt sich die erste Mondlandung von 1969 zum 50. Mal, und Omega tut genau das, was alle erwartet haben: Sie feiern das Datum mit verschiedenen Sondermodellen. Nachdem die Bieler bereits im März die goldene Speedmaster Apollo 11 50th Anniversary vorstellten, präsentieren sie jetzt das entsprechende Modell in Edelstahl.

Allerdings besteht nicht die gesamte Speedmaster Apollo 11 50th Anniversary Limited Edition aus Stahl: Die Lünette ist aus demselben Material gefertigt wie ihre oben erwähnte Schwester, der neuen, von Omega zum Patent angemeldeten Legierung Moonshine-Gold. Die Lünette umfasst einen Ring aus polierter schwarzer Keramik mit einer Tachymeterskala aus Ceragold, einer weiteren Omega-typischen Goldlegierung. Moonshine-Gold wiederum verwendet Omega für die Darstellung des Astronauten Buzz Aldrin im Hilfszifferblatt für die kleiner Sekunde bei neun Uhr sowie für die Stundenmarkierungen. Die Elf ist in Ziffern ausgeführt, eine Anspielung auf die Bezeichnung der Apollo-Mission von 1969.

Auf der Rückseite der Uhr sieht man den berühmten Fußabdruck, den Neil Armstrong auf dem Mond hinterließ, zusammen mit seinem genauso berühmten Satz: “That’s one small step for a man, one giant leap for mankind.” Im Innern der 42 Millimeter großen Uhr tickt das neue Omega-Kaliber 3861 mit Handaufzug, die moderne Version des bekannten Vorgängers 1861.

Auch das neue Werk, zertifiziert als Master Chronometer, kennt man bereits vom Goldmodell. Während bei jenem aber die Brücken mit Moonshine-Gold veredelt sind, sind sie beim Edelstahlmodell rhodiniert. Das Zifferblatt schlägt optisch die Brücke zwischen dem Edelstahl und der schwarzen Lünette, indem sein äußerer Bereich schwarz, der Innenteil grau lackiert wurde. Die Jubiläumsuhr ist auf 6969 Exemplare limitiert und kostet 9.000 Euro. buc

[9110]
Uhren von Omega in der Datenbank von Watchtime.net
Nette Uhr, auch der Preis, obwohl hoch, erscheint mir fast angemessen.
Frage an Sie. Ist die Uhr denn wie die anderen Speedmaster Professional Modelle mit Plexiglas (Moonwatch) überhaupt noch eine Tool Watch?
Denke zumindest durch das Saphirglas ist kein Einsatz mehr im Weltraum möglich, oder?
Auch wenn nur die wenigsten der Leser und Speedmaster Uhrenträger hier mal die Erde aus dem Weltraum betrachten können, würde das dann doch nicht zu einem 50th. Anniversary Modell passen.
Optisch aber nett anzuschauen.
Die Uhr ist ja super, aber sorry, glaubt denn wirklich jemand, dass die
Ami’s jemals auf dem Mond waren ??
Nee ,
aber die Speedmaster war dorten , das ist wichtig
Nette Uhr, Preis geht m.E. auch in Ordnung. Was aber schade ist, ist die viel zu hohe Limitierung und die Tatsache, dass man nur diesen einen Deckel hat. Ein Glasboden mit dem Astronautenfussabdruck auf dem Glasdeckel, oder ein “Tauschdeckel”, wo man das wunderschöne Werk betrachten könnte, wäre doch schön gewesen.
Für mich daher leider keine Option zum Kauf.