Omega: Speedmaster Mark II „Rio 2016“

Bereits jetzt präsentiert Omega ein Sondermodell für die Olympischen Spiele in zwei Jahren, die Speedmaster Mark II „Rio 2016“. Die Optik des Zeitmessers wird durch Totalisatoren in den Farben der Medaillen – Gold, Silber, Bronze – auf das Event abgestimmt. Dazu kommt eine bodenseitige Gravur des Schriftzugs „Rio 2016“. Ansonsten entspricht das Modell der Speedmaster Mark II, die auf der diesjährigen Baselworld vorgestellt wurde.

Omega: Speedmaster Mark II "Rio 2016"
Omega: Speedmaster Mark II “Rio 2016”

Auch die limitierte Sonderedition wird vom automatischen Co-Axial-Kaliber 3330 angetrieben. Es verfügt über eine Gangreserve von 52 Stunden. Wasserdicht ist der Chronograph bis 10 Bar, also 100 Meter. Damit auch dort eine gute Ablesbarkeit gewährleistet ist, sind Minuten- und Stundenzeiger sowie der Stoppsekundenzeiger mit Superluminova beschichtet. Die Tachymeterskala ist von unten auf das Deckglas gedruckt und wird von einem darunter liegenden, mit Leuchtmittel gefüllten, Aluminiumring erhellt. Von der Sonderedition werden 2.016 Exemplare erhältlich sein. Die Uhr kostet 200 Euro mehr, als das Serienmodell: 4.800 Euro. sk

Omega: Speedmaster Mark II "Rio 2016", Gravur
Omega: Speedmaster Mark II “Rio 2016”, Gravur
Produkt: Download: Omega Speedmaster Racing im Test
Download: Omega Speedmaster Racing im Test
Chronos testet die Omega Speedmaster Racing mit Master-Chronometer-Zertifikat. Überzeugen Technik und Design des Manufakturchronographen?

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Das könnte Sie auch interessieren