Oris: Big Crown ProPilot Worldtimer
Neue Version der GMT-Uhr von Oris
Bereits seit 1997 gehört der Worldtimer zum Portfolio von Oris und das nahezu unverändert. Übersichtlich mit einem zweiten, kleineren Zifferblatt für die Heimatzeit und einer Tag-Nacht-Anzeige ausgestattet kann mit Hilfe zweier Drücker am Gehäuse der Stundenzeiger des Hauptzifferblatts in Stundenschritten vor- und zurückgestellt werden. Die Datumsanzeige ändert sich entsprechend, auch bei Rückstellung des Zeigers über Mitternacht. Zum 20-jährigen Bestehen ihrer GMT-Uhr, die Oris Worldtimer nennt, stellt die Marke nun eine neue Version im Gehäuse ihrer Fliegeruhren-Serie vor: die Oris Big Crown ProPilot Worldtimer.

Anstelle der beiden Drücker kann der Stundenzeiger nun über die geriffelte Lünette verstellt werden. Dreht man diese im Uhrzeigersinn wandert der Stundenzeiger vorwärts, dreht man sie gegen den Uhrzeigersinn springt der Zeiger in Stundenschritten entsprechend zurück. Die Gestaltung des Zifferblatts mit zweiter Zeitzone, Tag-Nacht-Anzeige, Datum und kleiner Sekunde bleibt unverändert.

Das Edelstahlgehäuse der Big Crown ProPilot Worldtimer misst 44,7 Millimeter im Durchmesser und hält bis 10 Bar wasserdicht. Im Innern arbeitet das automatische Oris-Kaliber 690 auf Basis des Eta 2836. 3.400 Euro kostet die GMT-Uhr mit Metallband oder Krokodillederband, 200 Euro weniger zahlt man für das Kalbslederband. ks
[1770]
Uhren von Oris in der Datenbank von Watchtime.net