Oris: Carl Brashear Cal. 401 Limited Edition [Update: Video]

Zweites Modell mit dem neuen Fünf-Tage-Werk

Oris bringt die dritte in Kooperation mit der Carl Brashear Foundation kreierte Armbanduhr. Gleichzeitig ist sie die zweite, die vom neuen Manufakturkaliber mit fünf Tagen Gangreserve, hohem Magnetfeldschutz und zehn Jahren Garantie angetrieben wird. Die zweite Ausbaustufe des erst im vergangenen Oktober vorgestellten Manufakturkalibers 400 ist das Automatikkaliber 401, das statt eines Datumsfensters eine kleine Sekunde bietet.

Oris: Carl Brashear Cal. 401 Limited Edition
Oris: Carl Brashear Cal. 401 Limited Edition

Carl Brashear war in den fünfziger Jahren der erste afroamerikanische Navy-Taucher und übte diese Tätigkeit sogar nach dem Verlust seines linken Unterschenkels bei einem Einsatz im Jahr 1966 weiterhin aus. Zu seiner maritimen Tätigkeit passen die Sondereditionen in Bronze, die Oris seit 2015 herausbringt. Die neue Carl Brashear Cal. 401 Limited Edition ist mit 40 Millimetern die kleinste. Der Boden besteht aus Edelstahl und zeigt neben der Reliefgravur eines historischen Taucherhelms einen Schriftzug mit Brashears Lebensmotto: “It’s not a sin to get nocked down, it’s a sin to stay down.” (Es ist keine Sünde, zu Boden zu gehen. Es ist eine Sünde, liegen zu bleiben.)

Anzeige

In unserer neuen Rubrik “Watch Talk” besprechen wir Neuheiten und andere spannende Uhrenthemen. Die neue Oris macht den Anfang:

Das Modell im Grunddesign der Taucheruhrenlinie Divers Sixty-Five hält bis 100 Meter Wassertiefe dicht und wird an einem exklusiv für Oris hergestellten Textilband mit individueller Bronzeschließe am Arm gehalten. Oris produziert die neue Bronzeuhr 2.000-mal und bietet sie für 3.700 Euro an. ak

Neue Werkvariante: Das Kaliber 401 besitzt statt Zentralsekunde und Datum eine kleine Sekunde
Neue Werkvariante: Das Kaliber 401 besitzt statt Zentralsekunde und Datum eine kleine Sekunde

[14214]

Produkt: Download Marktübersicht: Taucheruhren bis 1.000 Euro
Download Marktübersicht: Taucheruhren bis 1.000 Euro
Das Angebot des Marktes im Überblick: 49 mechanische Taucheruhren bis 1.000 Euro zeigt die Marktübersicht aus UHREN-MAGAZIN 3.2018 mit Bild, Daten und Preis.

Kommentare zu diesem Artikel

  1. Wäre nur das Geschreibsel auf dem Zifferblatt weggeblieben, hätte ich sie erworben. Aber so nicht mal geschenkt, danke…

    Auf diesen Kommentar antworten
  2. Eine tolle Uhr, aber das Armband – herrje! Elastisch bedeutet ja wohl: eng anliegend und aus Kunstfaser, das dürfte ein ähnliches Gefühl wie in Gummistiefeln sein. Und das Gefummel mit der Schließe – nee, weg damit und schönes Lederarmband dran.

    Auf diesen Kommentar antworten

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Das könnte Sie auch interessieren