Oris: Divers Sixty-Five 12H Calibre 400

Eigenes Werk und 12-Stunden-Lünette

Oris stattet seine beliebte Sportuhr Divers Sixty-Five jetzt mit dem hauseigenen Automatikkaliber 400 aus. Es bietet unter anderem einen erhöhten Magnetfeldschutz, eine Gangreserve von 120 Stunden und eine Garantie von 10 Jahren.

Oris: Divers Sixty-Five 12H Calibre 400 mit schwarzem Lederband
Oris: Divers Sixty-Five 12H Calibre 400 mit schwarzem Lederband

Neu ist bei der Divers Sixty-Five 12H Calibre 400 außerdem die in beide Richtungen drehbare Lünette: Sie ist mit jeweils 12 Stunden- und Halbstundenmarkierungen versehen und lässt sich so zur Bestimmung einer zweiten Zeitzone nutzen. Dazu dreht man die Lünette so weit, dass der Stundenzeiger auf die in der gewünschten Zeitzone geltende aktuelle Uhrzeit weist. Eine Tag-Nacht-Anzeige fehlt allerdings, sodass man wissen muss, ob es sich dort etwa um 8 Uhr morgens oder 8 Uhr abends handelt.

Anzeige

Wie bei den bisherigen Modellen der Divers-Sixty-Five gibt es ein Datumsfenster bei 6 Uhr. Da das neue Werk größer ist als das zuvor verwendete Sellita SW 200, sitzt das Datum nun näher an der Lünette. Der Durchmesser der Uhr ist mit 40 Millimetern gleich geblieben.

Oris: Divers Sixty-Five 12H Calibre 400 mit Stahlband
Oris: Divers Sixty-Five 12H Calibre 400 mit Stahlband (Bild: PR)

Mit 100 Metern Wasserdichtheit ist die Divers Sixty-Five eine robuste Sportuhr, aber keine Taucheruhr: Ihr Name kommt daher, das sie sich im Design auf die erste Oris-Taucheruhr von 1965 bezieht. Die Divers-Sixty Five 12H Calibre 400 gibt es wahlweise mit schwarzem Lederband für 3.100 Euro oder mit Stahlarmband für 3.300 Euro. buc

Oris: Die Divers Sixty-Five 12H Calibre 400 ist mit dem hauseigenen Automatikkaliber 400 ausgestattet
Oris: Die Divers Sixty-Five 12H Calibre 400 ist mit dem hauseigenen Automatikkaliber 400 ausgestattet

Button Aussteller WatchTime Düsseldorf 2022

In diesem Video stellen wir die Divers Sixty-Five Calibre 400 als Chronos-Sondermodell ausführlich vor:

Produkt: Download: Tudor Black Bay Chrono im Test
Download: Tudor Black Bay Chrono im Test
Der Black Bay Chrono würdigt mit modernem Werk 50 Jahre Chronographen-Geschichte der Marke Tudor. Das UHREN-MAGAZIN testet den Retro-Stopper

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Das könnte Sie auch interessieren