Panerai: Uhr aus Verbundmaterial

Erst ab März im Handel: die Radiomir Composite Marina Militare 8 Giorni 47 mm
Erst ab März im Handel: die Radiomir Composite Marina Militare 8 Giorni 47 mm

Ab März bringt die Manufaktur Panerai die auf 1000 Exemplare limitierte Radiomir Composite Marina Militare 8 Giorni 47 mm in den Handel. Die für Uhren ungewöhnliche braune Gehäusefarbe erzielt die Manufaktur durch einen neuen, patentierten Keramisierungsprozess: Die aus Aluminium bestehenden Teile werden in einem galvanischen Bad elektrochemisch behandelt. Dabei wird die äußere, zwischen 30 und 60 Mikrometer dicke Metallschicht zu einer Hightech-Keramik umgeformt, die laut Panerai härter und leichter ist als das im Uhrenbau gängige Zirkoniumoxid. Das Verbundmaterial (englisch „composite”), das bisher vor allem aus der Luft- und Raumfahrt sowie dem Rennsport bekannt war, lässt sich problemlos bearbeiten und ist im alltäglichen Gebrauch weitgehend resistent gegen Kratzer. Harte Schale, schöner Kern: Im Innern tickt das hauseigene Handaufzugskaliber P.2002/7, dessen drei Federhäuser Energie für acht Tage liefern. Der neue Hardliner von Panerai kostet 9.900 Euro. ak

Produkt: Download Einzeltest: Panerai Luminor Base 8 Days Acciaio
Download Einzeltest: Panerai Luminor Base 8 Days Acciaio
Chronos-Redakteur Alexander Krupp testet die Panerai Luminor Base 8 Days Acciaio – und verrät, womit das Manufakturwerk aufwartet.

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Das könnte Sie auch interessieren