Parmigiani: Toric Tourbillon

Tourbillon im Rotgoldgehäuse

Die Toric war die erste Uhr, die Firmengründer Michel Parmigiani entwarf und 1996 in Kollektion brachte. In diesem Jahr erweitert Parmigiani die Linie um ein Modell mit Tourbillon. Die große Komplikation vollzieht eine Umdrehung pro Minute und zeigt sich auf dem schiefergrauen, guillochierten Zifferblatt zwischen sechs und acht Uhr.

Parmigiani: Toric Tourbillon
Parmigiani: Toric Tourbillon

Das Zifferblatt umschließt ein 42,8 Millimeter großes Gehäuse aus Rotgold, das mit seiner Höhe von 9,45 Millimetern unter die Hemdmanschette passt. Der Gehäuseboden der Toric Tourbillon besteht aus Saphirglas, sodass man das Manufakturkaliber PF510 bei seiner Arbeit beobachten kann. Beim Uhrwerk handelt es sich um ein Automatikkaliber, das dank seines Microrotors aus Platin Energie für 48 Stunden erhält.

Anzeige

Parmigiani baut 25 Exemplare des Tourbillons, die Limitierungsnummer befindet sich auf der Rückseite des eleganten Modells. Am Arm hält die Uhr ein schwarzes Alligatorlederband mit Dornschließe. Kostenpunkt: 130.000 Schweizer Franken. ne

Rückseite der Parmigiani Toric Tourbillon
Der Saphirglasboden gibt den Blick auf das Manufakturkaliber PF510 frei

[12626]

Produkt: Chronos 4/2021
Chronos 4/2021
WETTKAMPF IM WASSER | ROLEX GEGEN OMEGA: SPECIAL 42 SEITEN TAUCHER-UHREN +++ TAUCHEN IST SILBER | TEST: TUDOR BLACK BAY 925 +++ TAUCHERPROFI | TEST: ORIS AQUISPRO DATE +++ TAUCHER-LEGENDE | BLANCPAIN FIFTY FATHOMS

Uhren von Parmigiani Fleurier in der Datenbank von Watchtime.net

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Das könnte Sie auch interessieren