Patek Philippe: Schlicht und ergreifend

Mit der neuen Referenz 5738 P präsentiert Patek Philippe ihre goldene Ellipse zum ersten Mal im Grande-Taille-Format und einem Gehäuse aus Platin. Die ursprüngliche große Ellipse d’Or wurde vom Ende der 1960er bis in die frühen 1980er Jahre gefertigt.Das große Gehäuse mit 39,5 mal 34,5 Millimetern schafft ein prominentes Spielfeld für das spezielle 750 Blaugold-Zifferblatt. Die minimalistisch reduzierte Gestaltung zeigt neben dem Markennamen nur zwölf schmale aufgesetzte Stundenindices und die dazu passenden Stabzeiger aus 750 Weißgold. Wie jede Platinuhr von Patek Philippe trägt auch die Ref. 5738 P einen kleinen Diamanten zwischen den Anstößen bei sechs Uhr. Die Ellipse d’Or ist im Übrigen bekannt für ihre besonders flache Bauweise, die in den Anfangsjahren nur mit einem Handaufzugswerk möglich war. Seit der Einführung des Patek-Philippe-Kalibers 240 Ende der 1970er Jahre gelingt die flache Bauweise auch bei Automatikuhren, dank eines Patek-Philippe-Patentes: ein in die Platine eingelassener Minirotor. Der Preis steht noch nicht fest