Piaget: Altiplano 38mm 900P

Piaget hat im Rennen um die flachsten Konstruktionen während der letzten Jahrzehnte mehrmals die Pole Position eingenommen: 1960 erschien mit dem 2,3 Millimeter hohen Kaliber 12P das weltweit flachste Automatikwerk der Welt. Es folgten elf weitere Miniaturisierungsrekorde, zum Beispiel das mit 3,5 Millimetern flachste Tourbillonwerk namens 600P oder die dünnste Automatikuhr der Welt (mit dem 2,35 Millimeter hohen Kaliber 1208P). Zum 140. Firmengeburtstag stellt die Manufaktur nun die dünnste mechanische Armbanduhr aller Zeiten vor. Der Name: Altiplano 900P. Die Höhe: sagenhafte 3,65 Millimeter!

Piaget: Altiplano 900P
Piaget: Altiplano 900P

Möglich wird dies durch zwei konstruktive Kniffe, die beide schon von anderen Marken angewendet, aber noch nie so effektiv in einer mechanischen Uhr kombiniert wurden. Zum einen nutzt Piaget den Gehäuseboden gleichzeitig als Grundplatine für das Uhrwerk. Zum anderen wurden die Teile des Handaufzugskalibers 900P um das dezentrale Zifferblatt herum platziert, sodass alle Komponenten etwa auf derselben Höhe liegen. Dass das so angeordnete Werk auch noch einsehbar ist, bewirkt, dass die neue Altiplano trotz ihrer hauchdünnen Silhouette und dem überschaubaren Durchmesser von 38 Millimetern nach „viel Uhr“ aussieht – ganz im Gegensatz zu manch anderen ultraflachen Zeitmessern, die den Eindruck der zugrundeliegenden komplexen Mechanik vermissen lassen.

Anzeige

Piaget: Altiplano 900P mit skelettiertem Zifferblatt
Piaget: Altiplano 900P mit skelettiertem Zifferblatt

Piaget hat drei Jahre Entwicklungszeit in den Newcomer investiert. Erstaunlich ist dabei, dass ausschließlich traditionelle Materialien zum Einsatz kamen. Außerdem ließ sich eine verlässliche Gangautonomie von 48 Stunden realisieren. Und auch auf Funktionssicherheit hat die Manufaktur geachtet: Weil bei ultraflachen Uhren der Platz zwischen Deckglas und Zeigern minimiert werden muss, können Stöße von oben schnell das Zeigerspiel und damit das Werk beschädigen. Dem wirkt Piaget mit einem Steg entgegen, der rechts um das Zifferblatt läuft und über die tiefer liegende Zeitanzeige hinausragt. Bei Stößen von oben wird also das Deckglas gegen den Steg statt gegen die Zeiger gepresst, und die Uhr läuft unbeschadet weiter.

Piaget: Der stählerne Gehäuseboden dient gleichzeitig als Grundplatine für das Uhrwerk
Piaget: Der stählerne Gehäuseboden dient gleichzeitig als Grundplatine für das Uhrwerk

Bei der Altiplano 900P handelt es sich nicht um eine Konzeptuhr, sondern um ein Serienmodell. Sie wird noch in diesem Jahr in den Markt eingeführt und soll im Weißgoldgehäuse um 24.200 Euro kosten. ak

Weitere Informationen zur Altiplano 900P und Piaget bekommen Sie in unserem SIHH-Videointerview.

Produkt: Chronos 4/2022
Chronos 4/2022
MECHANIK UNTER WASSER: Neuheiten, Klassiker, Profimodelle +++ JAMES BOND AUF DEM MEERESBODEN: die Taucheruhren von Omega +++ ÜBERSICHT UND BEWERTUNG: Rolex: alle Neuheiten des Jahres +++ 3 UHREN IM TEST: Hubolt Square Bang, Grand Seiko Hi-Beat, Oris Propilot X +++ DIE OAK COLLECTION: Raritäten von Rolex und Patek Philippe

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Das könnte Sie auch interessieren