Porsche Design: Carrera-Chronograph

Ab Herbst erhältlich: der P'6930 Chronograph von Porsche Design
Ab Herbst erhältlich: der P’6930 Chronograph von Porsche Design

Der neue Chronograph P’6930 von Porsche Design erinnert optisch an den berühmten Indicator aus dem Jahr 2005. Auch hier kommen die typischen Designelemente des Porsche Carrera GT zum Vorschein. Die im Gehäuse integrierten Chronographendrücker erinnern an die Pedalerie des Rennwagens. Das Gleiche gilt für die mit einem Kautschukmantel überzogene Titankrone mit „Clou de Paris”-Dekor. Durch die Ummantelung lässt sie sich zum Aufziehen gut greifen und zur Zeigerstellung in die entsprechende Position ziehen. Vier Bolzen halten das 47 Millimeter große dreiteilige Titangehäuse zusammen. Für Vortrieb sorgt ein modifiziertes ETA/Valjoux 7750. Der Rotor, der durch den Saphirglasboden zu sehen ist, zeigt sich im Originaldesign einer Carrera-GT-Felge. Preislich liegen Welten zwischen dem Indicator (110.000 Euro) und dem neuen COSC-zertifizierten Stopper. Dieser ist für 7.500 Euro vergleichsweise erschwinglich.  km

Produkt: Chronos 5/2020
Chronos 5/2020
Schwerpunktthema: Autos und Uhren +++ Praxistest: Porsche Design: Der 911er fürs Handgelenk +++ Oyster oder Royal Oak? Rolex gegen Audemars Piguet +++ Chronograph komplett zerlegt: Supertest: Montblanc 1858 Monopusher +++ Mit Hamilton im Rettungsflieger: Einsatz am Matterhorn +++

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Das könnte Sie auch interessieren