Porsche Design: Chronograph 1 GP 2023 Edition Mankei

Sonderedition mit speziellem Band

Porsche Design rüstet 50 Exemplare des limitierten Chronograph 1 GP 2023 Edition mit einem neuen Textilband aus. Der Chronograph entstand in Zusammenarbeit mit den Organisatoren des GP Ice Race im österreichischen Zell am See.

Porsche Design Chronograph 1 GP 2023 Edition mit dem zartgrünen Mankei-Band vor der Mankei-Hütte, die mit ihren Fenstern als Farbinspiration diente
Porsche Design Chronograph 1 GP 2023 Edition mit dem zartgrünen Mankei-Band vor der Mankei-Hütte, die mit ihren Fenstern als Farbinspiration diente. (Foto: Jens Koch)

Das Eisrennen musste dieses Jahr aufgrund des warmen Wetters zwar kurzfristig abgesagt werden, aber die Initiatoren des um Ferdinand Porsche planen noch einiges mehr. Sie haben sich mit F.A.T. International eine Marke gesichert, die früher als Rennsponsor mit legendärer Lackierung unter anderem zweimal Le Mans gewonnen hat. Unter dieser Dachmarke entstehen nun weitere Events und Locations. Den Anfang macht die unweit vom Studio F.A. Porsche an der Großglockner Hochalpenstraße gelegene Mankei-Hütte. Ferdinand Porsche, Architekt und Neffe des Porsche-Design-Gründers F.A. Porsche, renovierte und gestaltete das Restaurant und Café unter anderem mit Fenstern und Interieur-Details in zartem Grün.

Anzeige

Hier sehen Sie, welche Uhren die Formel-1-Fahrer tragen.

Ferdinand Porsche gestaltete die GP 2023 Edition des Chronograph 1, die Mankei-Hütte und das Mankeiband
Ferdinand Porsche gestaltete die GP 2023 Edition des Chronograph 1, die Mankei-Hütte und das Mankeiband. (Foto: Jens Koch)

Dieses helle Grün war auch Vorbild für das anlässlich der Eröffnung am 26. Mai 2023 lancierten Mankeibandes mit der 50 Exemplare des Chronographen ausgestattet werden. Das Textilband mit Titancarbit beschichteter Dornschließe ist auf der Innenseite mit Porsche-Leder gefüttert und zeigt die Koordinaten der Mankei-Hütte sowie die Porsche-Logos für Bergstraße und Kaffee. Dank des Schnellwechselsystems kann das Band ohne Werkzeug mit dem mitgelieferten zweiten Band gewechselt werden.

Was absoluter Luxus ist und welche Uhren zur Automarke Rolls-Royce passen, dem sind wir hier nachgegangen. 

Porsche Design Chronograph 1 GP 2023 Edition mit Mankeiband
Porsche Design Chronograph 1 GP 2023 Edition mit Mankeiband

Wir konnten uns kurz vor der Eröffnung schon mal ein Bild von der Gestaltung, dem ausgezeichneten Kaffee und der Küche mit regionalen Spezialitäten wie Kaspressknödelsuppe, Gröstel und Kaiserschmarrn machen. Bis Dienstag, den 30. Mai, kann man täglich mit Tickets über fat-international.com an der Eröffnung teilnehmen, ab Mittwoch geht die Hütte dann in den öffentlichen Restaurantbetrieb.

Die Großglockner Hochalpenstraße gilt als schönste Straße der Alpen und macht in einem Sportwagen wie einem Porsche-Cabrio natürlich besonders viel Spaß. Wir waren mit dem Chronograph 1 “50 Jahre Porsche Design” und dem passenden 911 Targa schon auf der Strecke unterwegs. Autobegeisterte will die Mankei-Hütte aber nicht nur mit Events und Kulinarik locken, sondern auch mit dem wohl kleinsten Automuseum der Welt: In dem Pavillon hat lediglich ein Wagen Platz, der aber öfter gewechselt wird. Den Anfang macht der von Dauer umgebaute Porsche 962 mit FAT-International-Lackierung, der 1994 Le Mans gewann.

Im Pavillon der Mankei-Hütte ist zur Zeit der Porsche 962 zu sehen, der mit FAT-International-Lackierung 1994 Le Mans gewann
Im Pavillon der Mankei-Hütte ist zur Zeit der Porsche 962 zu sehen, der mit FAT-International-Lackierung 1994 Le Mans gewann. (Foto: Jens Koch)

Vom Standardmodell unterscheidet sich die GP 2023 Edition durch den spitzen Minutenzeiger, den roten Stoppzeiger und das unbeschichtete silberne Titan-Gehäuse. Das ist wasserdicht bis zehn Bar, hat es einen Durchmesser von 40,8 Millimetern und birgt das exklusive automatische Werk 01.240 mit Flyback-Funktion, Schnellschaltung des Datums und COSC-Chronometer-Zertifikat.

Porsche Design: Chronograph 1 GP 2023 Edition

Der Chronograph 1 GP 2023 Edition ist auf 50 Exemplare limitiert und kommt zusätzlich zum Mankeiband mit einem weißen Textil- oder schwarzen Lederband zu einem Preis von 8.950 Euro.

Hier haben wir acht weitere Chronographen zusammengestellt, die Geschichte geschrieben haben.

Produkt: Download: Tissot PRS 516 Automatic Gent im Test
Download: Tissot PRS 516 Automatic Gent im Test
Das UHREN-MAGAZIN testete die sportliche Edelstahluhr PRS 516 Automatic Gent von Tissot.

Kommentar zu diesem Artikel

  1. Die Replik des Chronograph 1 wurde als limitierte Serie mit einer Auflage von 500 Stück angeboten. Ich besitze die Nummer 498 / 500. Die Uhr im Design von 1972 erinnert mich an mein erstes Praktikum als erster Praktikant von Porsche Design in dem neugegründeten kleinen Studio in Zuffenhausen – noch vor dem Studium. Entwürfe der Uhr wurden damals dort erstellt und ich durfte mit am Logo von Porsche Design gestalten.

    Wenn jetzt immer mehr Farb – und Armbandvarianten dieser Uhr auf den Markt kommen frage ich mich, ob der Begriff “limitiert” auf 500 Exemplare überhaupt gerechtfertigt ist? Ich meine: Nein. Porsche Design sollte sich andere Varianten überlegen.

    Auf diesen Kommentar antworten

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Das könnte Sie auch interessieren