Porsche Design: Chronograph 911 Targa 4S Heritage Design Edition

Passender Chronograph zum limitierten Porsche 911

Passend zum neuen limitierten Porsche 911 Targa 4S Heritage Design Edition baut Porsche Design einen besonderen Chronographen. Der Sportwagen soll an die 1950er-Jahre und die Porsche-Fahrzeuge aus dieser Ära erinnern.

Porsche Design Chronograph 911 Targa 4S Heritage Design Edition
Porsche Design Chronograph 911 Targa 4S Heritage Design Edition

Dazu gehört die exklusive Lackierung in Cherrymetallic sowie goldfarbene Schriftzüge, weiße Folierungen in historischem Design und historische Porsche-Wappen. Auch das Interieur ist eine Hommage an die Tradition: Die exklusive Bi-Color-Lederausstattung kombiniert Leder in Bordeauxrot mit Clubleder in Atacamabeige. Und der Drehzahlmesser und die Stoppuhr kommen im klassischen Look mit grüner Beleuchtung.

Anzeige

Der neue Porsche 911 Targa 4S Heritage Design Edition ist auf 992 Exemplare limitiert
Der neue Porsche 911 Targa 4S Heritage Design Edition ist auf 992 Exemplare limitiert

Der Chronograph 911 Targa 4S Heritage Design Edition nimmt diese Designelemente auf: die grünen Tachoringe, die goldfarbenen Logos und Schriftzüge auf der Sekundenscheibe. Das aus Porsche-Interieurleder hergestellte Armband wird in Bordeauxrot sowie in Schwarz mitgeliefert. Im Innern des raffinierten, 42 Millimeter großen Titangehäuses arbeitet das Kaliber Werk 01.200, das Porsche Design zusammen mit dem Mechanikspezialisten Concepto entwickelt hat. Es verfügt über ein Chronometerzertifikat und läuft daher garantiert präzise. Der Rotor ist in Form der einst für den ersten Porsche 911 entworfenen Fuchsfelge nachempfunden. Und analog der Fahrzeugkonfiguration, wahlweise in Schwarz Hochglanz oder Platinum Seidenglanz erhältlich und trägt das historische Porsche-Wappen. Der Chronograph kostet 10.950 Euro, ist wie der Sportwagen auf 992 Exemplare limitiert und nur für dessen Käufer bestellbar. jk

[13020]

Produkt: UHREN-MAGAZIN 6/2018
UHREN-MAGAZIN 6/2018
Glashütte Original: Vintage-Uhr Sixties im Test +++ Porsche Design: 1919 Chronotimer Flyback im Test +++ Special: Die besten Damenuhren des Jahres +++

Kommentar zu diesem Artikel

  1. Naja, das weinrote Lederarmband der Uhr passt da von der Optik genauso wenig, wie das Armaturenbrett und das Lenkrad des limitierten Modells.
    Wenn ich mich aber nicht irre, hat Porsche die Möglichkeit es bei den nächsten drei Limitierungen besser zu machen (Heritage Edition).
    Bei dem Preis des limitierten Targa Modells sollte die Uhr aber drin sein.
    Meinen 911 habe ich als Cabrio noch für 135k Euro gekauft und der war auch sehr gut ausgestattet, ist jetzt erst 4 Jahre her…

    Die Marketingaktion auf allen Kanälen, nebst „Schubser“ für die Uhr aus dem Hause Porsche passt.
    Nur Weinrot muss man mögen vom Interieur her und sollte auch nicht unbedingt den Preis in astronomische Höhen treiben, trotz Limitierung.

    Denen, den die Farbe nicht ein Dorn im Auge ist (Innen) – Außen eher mal eine positive Überraschung – und das Geld momentan über haben, sollten kaufen, die Uhr gibt es sicherlich Gratis dazu.

    Grüsse

    Auf diesen Kommentar antworten

Schreiben Sie einen Kommentar

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Das könnte Sie auch interessieren